Sachbearbeiter (M/w/d) Versuchswesen - Graupa, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Graupa, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Staatsbetrieb Sachsenforst
**Qualifikationsebene**: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
**Dienstort**: Graupa
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer: 11/2023

Bewerbungsadresse

Staatsbetrieb Sachsenforst
Referat 11 - Personal, Organisation, Aus
- und Fortbildung
Bonnewitzer Str. 34
01796 Pirna OT Graupa

**Im Staatsbetrieb Sachsenforst ist beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Dienstposten**

**Sachbearbeiter (m/w/d) Versuchswesen/ Datenmanagement***

**im Referat "Forstgenetik, Forstpflanzenzüchtung" mit Dienstsitz in 01796 Pirna, OT Graupa, Bonnewitzer Str. 34 unbefristet in Vollzeit zu besetzen.**

Als größter forstwirtschaftlicher Arbeitgeber im ländlichen Raum Sachsens und größter Bewirtschafter natürlicher Ressourcen für den sächsischen Staatswald gewährleisten wir eine nachhaltige und ökologisch orientierte Waldbewirtschaftung. Außerdem sind wir mit einem Kompetenzzentrum für Wald und Forstwirtschaft eine praxisbezogene Versuchs
- und Forschungsinstitution für den gesamten sächsischen Wald.

**Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere**:

- Anlage, Betreuung, Aufnahme und Auswertung von Versuchen
- Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung von referatsübergreifenden Datenbanken für die Dokumentation von Versuchs
- und Laborergebnissen einschl. der Betreuung von wissenschaftsspezifischen Verarbeitungsprogrammen
- Durchführung von Versuchen zur Vermehrung von Gehölzen einschl. Kreuzungsarbeiten
- Betreuung des Gewächshauses einschließlich Koordination der Belegung

Die Ausübung der Aufgaben ist mit einer umfangreichen Außendiensttätigkeit verbunden.

**Folgende Kenntnisse und Erfahrungen sind erforderlich**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium der Forstwirtschaft/Forstwissenschaften (Diplom Forstwirt (FH), Diplom Forstingenieur (FH), Bachelor of Science, oder höherwertig);
- Englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift;
- Anwendungsbereite Kenntnisse von Datenbank
- und statistischen Auswerteprogrammen sowie Geographischen Informationssystemen;
- Führerschein Klasse B

**Von Vorteil sind**:

- erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für eine Verwendung in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene der Fachrichtung Agrar
- und Forstverwaltung, Schwerpunkt Forstverwaltung
- Fachkenntnisse in der Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung sowie im forstlichen Feld
- und Laborversuchswesen;
- Berufserfahrung in der Durchführung praktischer Züchtungsarbeiten einschließlich der Vermehrung von Gehölzen sowie ertragskundlicher Untersuchungsmethoden;
- Kenntnisse im Bereich der Kreuzungszüchtung

Erwartet werden neben der fachlichen Qualifikation, eine sorgfältige, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit.

Die Stelle ist derzeit der Laufbahngruppe 2, Einstiegsebene 1 (ehemals Laufbahn des gehobenen Forstdienstes) zugeordnet. Die Vergütung erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tarifrechtlichen Bewertung der Tätigkeiten nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Der Dienstposten ist nach A10/A11 bewertet.

Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

**Wir bieten Ihnen**:

- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit nur 30 Minuten Fahrzeit zur Landeshauptstadt Dresden und nur 20 Minuten zur Sächsischen Schweiz
- kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten nach Absprache
- Fortbildungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr gemäß - 26 TV-L
- Jahressonderzahlung gemäß - 20 TV-L
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge bei der VBL (Zusatzversorgung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst)
- ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Der Staatsbetrieb Sachsenforst ist bestrebt, den Anteil der Frauen in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene zu erhöhen und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Menschen mit schweren Behinderungen und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Berücksichtigung kann nur erfolgen, sofern ein entsprechender Hinweis im Bewerbungsschreiben oder im Lebenslauf an hervorgehobener Stelle erfolgt und ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder erfolgte Gleichstellung der Bewerbung beigefügt ist.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen