Chemisch-technische Assistentin - Karlsruhe, Deutschland - Karlsruher Institut für Technologie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Chemisch-Technische Assistentin / Chemisch-Technischer Assistent oder Laborantin / Laborant (w/m/d)

**Organisationseinheit**:
Institut für Angewandte Materialien - Elektrochemische Technologien (IAM-ET)

**Ihre Aufgaben**:
Sie erwartet eine spannende Labortätigkeit im Bereich der physikalisch-chemischen Analytik und Präparation von elektrochemischen Systemen. Zur Durchführung Ihrer Aufgaben arbeiten Sie dabei eng mit unserem interdisziplinären Team aus Ingenieurinnen und Ingenieuren sowie Chemikerinnen und Chemikern zusammen. Darüber hinaus unterstützen Sie das Institut in Forschung und Lehre.

**Insbesondere gehören zu Ihren Aufgaben**:

- Betreuung der Labore sowie der chemischen Messgeräte und Ausstattung inkl. Beschaffung, Inbetriebnahme und Wartung des Geräteparks
- Durchführen von Analysen mit HPLC, GC, MS, IR und UV-Vis
- Präparation und Vermessung (elektro-)chemischer Zellen sowie Arbeiten unter Schutzgasatmosphäre
- Betreuung wissenschaftlicher Mitarbeiter/innen sowie Studierender
- Mitgestaltung des Sicherheitskonzeptes des Laborbetriebs
- Bestellung, Verwaltung und Entsorgung von Chemikalien
- Durchführung von Dokumentationen, u. a. von Protokollen, Betriebsanweisungen, Gefährdungsbeurteilungen, Raumplänen

**Eintrittstermin**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Ihre Qualifikation**:

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborantin / Chemielaborant (w/m/d), chemisch-technische Assistentin / chemisch-technischer Assistent (w/m/d) oder Technikerin / Techniker (w/m/d) und besitzen ein großes Interesse und Geschick für praktische Laborarbeiten.
- Zu Ihren Stärken zählen ein hohes Maß an Selbstständigkeit, eine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise (auch im Umgang mit Gefahrstoffen) und grundlegende Kenntnisse zu Techniken und Geräten, die in chemisch-physikalischen Laboren zur Anwendung kommen.
- Darüber hinaus zeigen Sie Begeisterung und Interesse an der interdisziplinären Problemanalyse an der Schnittstelle zwischen Chemie und Ingenieurwissenschaften.
- Wir erwarten Eigeninitiative und eigenverantwortliches Handeln, Kreativität, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift der deutschen und englischen Sprache.

**Entgelt**:
EG 7 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

**Vertragsdauer**:
unbefristet

**Bewerbungsfrist bis**:


**Fachliche/r Ansprechpartner/in**:
Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen gerne Prof. Dr.Ing. U. Krewer, Tel oder Dr. Philipp Röse, Tel

**Ausschreibungsnummer: 1054/2024**

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
** Kontakt**:
**Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung**:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: ,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe

Mehr Jobs von Karlsruher Institut für Technologie