Mitarbeiter in Zielerreichungscontrolling Im - Munich, Deutschland - Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München
Landeshauptstadt München
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
mehrere Stellen, Vollzeit und Teilzeit möglich

Unbefristet

Bis

A 13 / E13 TVöD

Start: baldmöglichst

Möglichkeit zum Homeoffice

**Verfahrensnummer: 2060**

**I**hr Einsatzbereich**:
Referat für Klima
- und Umweltschutz, Geschäftsbereich II Klimaschutz und Energie, Bayerstr. 28a, 80335 München

**Die Landeshauptstadt München**:
München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland.
Bei der LHM immer im Mittelpunkt - der Dienst an den Menschen. Ob in Sozialbürgerhäusern oder Schulen, Kultureinrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienststellen. Wir arbeiten für München, unser Kindl.
Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend.

**Was erwartet Sie**:
Sie wirken an der Umsetzung und Weiterentwicklung des Zielcontrollings im Klimaschutz der Landeshauptstadt mit. Dies beinhaltet die konzeptionelle Ausgestaltung des Zielcontrollings, die Festlegung und Verfolgung von spezifischen Zielindikatoren der unterschiedlichen Maßnahmen im Maßnahmenplan Klimaneutralität der Landeshauptstadt München, eine Überprüfung der Wirksamkeit bereits ergriffener Maßnahmen sowie die Berichterstattung gegenüber Stadtrat und der Stadtgesellschaft. Die Steuerung der Zielerreichung der Landeshauptstadt München im Klimaschutz bedarf einer laufenden Zusammenarbeit mit den für die Umsetzung von Maßnahmen verantwortlichen oder tangierten Referaten, den Regie
- und Eigenbetrieben und den Beteiligungsgesellschaften der Landeshauptstadt München. Zu Ihren Aufgaben gehört deshalb auch die Mitarbeit in oder die Leitung von referatsübergreifenden Arbeitskreisen bzw. nationalen oder internationalen Projekten.

**Was bieten wir Ihnen**:

- selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
- eine unbefristete Einstellung in E 13 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von €4.187,45 bis €6.089,52 brutto im Monat)
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München
- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket und Leistungsorientierte Bezahlung
- Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
- eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z.B Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend
- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort
- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
- interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

Entdecken Sie noch weitere Benefits unter

**Sie verfügen über**:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Master-Niveau der Fachrichtung Umwelttechnik, Umweltwissenschaften oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung oder
- eine entsprechende Laufbahnbefähigung für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwisssenschaft und Technik und
- jeweils eine mehrjährige (mindestens 2 Jahre) Berufserfahrung nach Abschluss des erforderlichen Studiums

**Sie bringen insbesondere mit**:

- Fachkenntnisse: Vertiefte Kenntnisse im Bereich Energie und Klimaschutz, insbesondere zur Berechnung von THG-Emissionen und THG-Wirkungsabschätzungen von Klimaschutz-Maßnahmen, zur Verarbeitung von großen Datenmengen in Geoinformationssystemen sowie fundierte Kenntnisse der Methodik und Prinzipien des Greenhouse Gas (GHG) Protocol Corporate Standard
- Ergebnis
- und Zielorientierung: insbesondere analytisches Denkvermögen
- Kooperations
- und Konfliktfähigkeit

**Von Vorteil sind**:

- Kenntnisse der DIN EN ISO
- Statistik Kenntnisse zur Auswertung einer Vielzahl von Daten

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs
- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.

**Sie haben Fragen**:
Fachliche Fragen
Herr Dr. Hera,
Tel. 089/ ,

Fragen zur Bewerbung
Frau Wirth,
Tel. 089/

Mehr Jobs von Landeshauptstadt München