Systemadministratorin/systemadministrator (M/w/d) - Koblenz, Deutschland - Bundespolizei

Bundespolizei
Bundespolizei
Geprüftes Unternehmen
Koblenz, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Laufbahn**:
gehobener Dienst

**Besoldungsgruppe**:
A BBesO

**Arbeitszeit**:
Vollzeit / Teilzeit

**Bewerbungsfrist**:
29. Februar 2024

**Dienstbeginn**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Anzahl der freien Stellen**:
2

**Einstiegsqualifikation**:
Bachelor

**Behörde**:
Bundespolizeipräsidium
Referat 52 - Infrastruktur

**Dienstort**:
Rizzastraße 8
56068 Koblenz

**Job-ID**:
2024-70

Tätigkeitsprofil

Wollen Sie unser Hauptrechenzentrum durch die Betreuung und das Monitoring der lokalen Netzwerke und der zentralen Netzübergänge sowie die Bereitstellung der Bürokommunikation für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Bundespolizei voranbringen? Mit Ihrem Know-how können Sie dazu beitragen, die IT der Bundespolizei zu optimieren und damit die Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen zu unterstützen.

Als Systemadministratorin/Systemadministrator planen, installieren, testen und konfigurieren Sie unsere IT-Infrastruktur. Sie sind für den Betrieb, die Wartung udn Pflege von IT-Systemen nach ITIL zuständig. Sie lösen Probleme und Störungen der Serversysteme, Netzwerke, Datenbanken, Virtualisierungsplattformen und Speichersysteme. Sie arbeiten dabei in einer heterogenen Landschaft aus Windows
- oder Linux-PC/-Servern sowie Spezialhardware. Sie stellen auch die ständige Verfügbarkeit dieser IT-Systeme nach ITIL durch Anschaffung, Betrieb (Prozess
- und Betriebsoptimierung), Wartung und Pflege sicher. Sie unterstützen bei Projekten zur Neueinführung oder Ablösung von IT-Verfahren und Infrastrukturen. Außerdem sind Sie für die fortlaufende Anpassung der Berechtigungsverwaltung und als Support für Fachbereiche sowie die Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen verantwortlich.

Anforderungsprofil
abgeschlossenes (Fach-) Hochschul-/Bachelorstudium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Nachrichtentechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer informatiknaher Studiengang
oder abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung

**Wünschenswert sind**:
Kenntnisse im Bereich der Administration und Betriebssysteme von Windows
- oder Linux-PC/Servern, Virtualisierung, Netzwerkspeicher und Netzwerkkomponenten (u. a. Switche, Router)
Kenntnisse in Script-Sprachen (u. a. Powershell, Python, Bash)
Netzwerk
- und Protokoll-Kenntnisse (u. a. ICMP, SSH, Mail, TCP/IP, IPv4, IPv6)

Was wir bieten

Flexibilität - Die Bundespolizei will eine möglichst flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglichen. Aus diesem Grund können Sie Ihre Arbeit in der Zeit von 06:00 Uhr bis 22:00 erledigen.

Fachkräfte stehen hoch im Kurs - Aufgrund Ihrer besonderen Qualifikationen ist die Gewährung einer Fachkräftezulage unten besonderen Voraussetzungen möglich.

Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 90,00 Euro bis 110,00 Euro (je nach Besoldungsgruppe).

Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.

Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs
- und Qualifizierungsmaßnahmen an.

Hinweise

Bereits verbeamtet? Für eine Versetzung in den Bundesdienst dürfen Sie das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Sollte die Berufung in ein Beamtenverhältnis nicht möglich sein, ist eine Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter vorgesehen.

Sicherheit ist unser höchstes Gut Da Sie verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Bundespolizei wahrnehmen werden, ist die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung notwendig.

Die Bundespolizei setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen.

Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des "audit berufundfamilie". Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet.
Online-Bewerbung
BEWERBEN
Kontakt
Andrea Kaden

**Telefon**:
Mailkontakt

Mehr Jobs von Bundespolizei