Weiterbildung; Fachweiterbildung Intensiv- Und - Frankfurt am Main, Deutschland - Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung

- ** Weiterbildung; Fachweiterbildung Intensiv
- und Anästhesiepflege (DKG)**:

- Beginn:
- im Mai 2024- Einrichtung:
- Klinikum Frankfurt Höchst |**Ausschreibung**

**Fachweiterbildung**Intensiv
- und Anästhesiepflege (DKG)**

Beginn Mai 2024 am Sana Klinikum Offenbach, Aus-, Fort
- und Weiterbildung

Interessierte Pflegekräfte können sich für die o.g. berufliche Weiterbildung bewerben

**Zugangsvoraussetzung**: abgeschlossene 3-jährige pflegerische Ausbildung in der Gesundheits
- und Krankenpflege bzw. Gesundheits
- und Kinderkrankenpflege. Voraussetzung ist eine mindestens sechsmonatige Berufserfahrung im Bereich einer Intensivstation oder der Anästhesie.

**Dauer und Aufbau**:
2 Jahre, berufsbegleitend

Theoretische Weiterbildung:
Die Theorie Module beinhalten 720 Stunden fachtheoretischen Unterricht. Die Weiterbildung gliedert sich in zwei Basismodule und fünf Fachmodule.

Praktische Weiterbildung:
Die praktische Weiterbildung, bestehend aus 1800 Stunden erfolgt in folgenden Abteilungen: operative und konservative Intensivpflege, Anästhesiepflege und Wahlpflichteinsätze

**Konzeptionelle Grundlagen**:
Grundlage dieser Weiterbildung ist die aktuelle DKG Weiterbildungsempfehlung für Intensiv
- und Anästhesiepflege.

Sie arbeiten im Verantwortungs
- und Kompetenzbereich einer examinierten Pflegeperson. Neben der Vertiefung und Erweiterung von intensivpflegerischem und anästhesiologischem Wissen ermöglicht diese Weiterbildung ihnen ihre kommunikative Fähigkeit, soziale und personale Kompetenz sowie ihr reflexives denken weiter zu entwickeln.

**Sollten Sie noch Fragen haben rufen Sie uns an**:
Frau Corinna Schreier (Pflegedienstdirektorin) freut sich, unter , über Ihren Anruf

**varisano Klinikum Frankfurt Höchst GmbH**

Pflegedienstdirektion,

Gotenstraße 6-8, 65929 Frankfurt am Main

**Hinweise**:Die Gleichstellung aller Mitarbeiter: innen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur. Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche und betriebliche Gründe nicht entgegenstehen. Bitte schicken Sie an Unterlagen nur Kopien ohne die Verwendung von Mappen, da Bewerbungen nicht zurückgesandt werden können.

Mehr Jobs von Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH