Duales Studium in Der Fachrichtung Physician - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Universitätsklinikum Dresden ist einer der größten Ausbildungsbetriebe Sachsens und bietet neben der Ausbildungsvielfalt ein komplexes und praxisnahes Ausbildungsspektrum. Sowohl in den medizinischen und pflegerischen Bereichen, als auch in kaufmännischen Geschäftsbereichen können ausgezeichnete Ausbildungschancen wahrgenommen werden. Durch ein Duales Studium werden theoretische Phasen an der Berufsakademie und praktische Studienabschnitte am Universitätsklinikum Dresden perfekt miteinander verbunden. Somit kann das erlernte Wissen an der Berufsakademie sofort in die Praxis umgesetzt und angewendet werden. Ziel dieses dualen Studienkonzepts ist es, sowohl ein praxisintegriertes als auch wissenschaftsbezogenes Studium anzubieten und bedarfsgerecht Fach
- und Führungskräfte auszubilden.

Zum besteht die Möglichkeit ein

**Duales Studium in der Fachrichtung Physician Assistant**:
bei uns am Haus zu absolvieren.

In den Praxisphasen am Universitätsklinikum Dresden werden Sie als Studierender der Fachrichtung Physician Assistant in den patientennahen Bereichen des Chirurgischen Zentrums tätig sein. Sie erhalten vielfältige Einblicke in die Abläufe auf Station, insbesondere auch der Intensivstation, des OP, der Patientenaufnahme und der Funktionsdiagnostik. Beispielsweise unterstützen Sie Stationsärzt*innen bei der Visite und beim Verbandswechsel, assistieren beim Lagern von Patient*innen und übernehmen Hilfstätigkeiten im Operationssaal. Sie werden in jeder Praxisphase einen neuen Bereich des Chirurgischen Zentrums kennenlernen und sind dort in die täglichen Aufgaben eingebunden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit in engem Kontakt zu den Kliniken aktiv an Projekten mitzuwirken. Die Theoriephasen finden an der Berufsakademie Plauen statt.

**Ihr Profil**:

- Studienvoraussetzung: abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf **und** allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder Berufsausbildung mit bestandener Zugangsprüfung oder Meisterprüfung oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
- Interesse an direkter Patientenversorgung
- Kontakt
- und Teamfähigkeit, motiviert, leistungsfähig und belastbar
- Fähigkeit zum abstrakten, vernetzten sowie kreativen Denken
- Sie sind zielstrebig und arbeiten mit hohem Engagement in Theorie sowie Praxis
- Sie arbeiten selbstständig und können sich rasch in neue Themengebiete einarbeiten

**Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur**:

- Einbringung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen Team
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen zur Bewerbung und zu den einzureichenden Unterlagen finden Sie hier.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus