Leitung (M/w/d) Des Lernortes Demokratie - Verden (Aller), Deutschland - Stadt Verden

Stadt Verden
Stadt Verden
Geprüftes Unternehmen
Verden (Aller), Deutschland

vor 6 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Verden (Aller) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

**Leitung (m/w/d) des Lernortes Demokratie**:
**(Entgeltgruppe 10 TVöD)**:
Als Leitung setzen Sie das wissenschaftlich erarbeitete Konzept für ein Zentrum der Demokratiebildung um. Das Projekt ist Teil des bundesweiten Netzwerkes "Orte der Demokratiegeschichte" und die Stadt strebt einen innovativen Lernort mit überregionaler Ausstrahlung und Vernetzung an. Sie wachsen mit der Aufgabe und übernehmen mit der Eröffnung des Lernorts im historischen Baudenkmal Syndikatshof Anfang 2026 die Teamleitung für Unterstützungs
- und Honorarkräfte.

Die Stelle ist dem Stadtarchiv im Fachbereich Bildung und Kultur zugeordnet.

Die Kreisstadt Verden ist ein dynamisches Wirtschaftszentrum und liegt verkehrsgünstig im Dreieck Bremen, Hannover und Hamburg. Die historische Altstadt an der Aller, das engagierte Stadtleben sowie das vielfältige attraktive Bildungs
- und Freizeitangebot bieten eine sehr gute Wohn

**Ihre Aufgabe**:

- **Umsetzung des inhaltlichen Konzeptes im Lernort**
- Aufbau und Pflege einer Material
- und Objektsammlung
- Koordination und Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Umsetzung des Inhaltskonzeptes im Lernort
- Fördermittelakquise und Erstellung von Förderanträgen
- ** Entwicklung und Durchführung von Vermittlungsformaten**
- Konzeption, Organisation und Durchführung verschiedener Vermittlungsformate für unterschiedliche Zielgruppen, insbesondere mit den städtischen Bildungsträgern und historisch arbeitenden Vereinen
- Aufbau und Pflege eines Veranstaltungsmanagements
- ** Vernetzung und Kooperation mit Bildungsträgern**
- Aufbau und Pflege eines Netzwerkes mit Kommunal-, Landes
- und Bundesinstitutionen der Demokratiebildung
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit den verschiedenen Bildungsträgern der Stadt sowie mit freien, kirchlichen und kommunalen Trägern und Vereinen
- ** Öffentlichkeits
- und Gremienarbeit**
- Konzeption, Aufbau und Umsetzung einer Social-Media-Strategie für den Lernort
- Mitarbeit und Teilnahme an interdisziplinären Gremien, Arbeitskreisen und Netzwerken aus dem Bereich der Demokratiebildung/Demokratiegeschichte

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) in den Bereichen Kulturvermittlung/Kulturwissenschaften, Public History/Geschichtswissenschaften, Politikmanagement/Politikwissenschaften, Museumspädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Wünschenswert eine Zusatzausbildung oder Qualifikationen im Bereich der außerschulischen Bildungsarbeit oder Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Demokratiebildung/politischer oder historisch-politischer Bildung
- Berufserfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen und ehrenamtlich Tätigen, Kenntnisse in der Konzeption und Durchführung von Vermittlungsformaten
- Wünschenswert: Erfahrung in der Projektentwicklung und Finanzakquise
- Social-Media-Kompetenz, hohe Kommunikationsfähigkeit sowie sichere Kommunikation in Wort und Schrift
- Entscheidungs
- und Durchsetzungsvermögen, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative

**Ihre Chance**:

- Ein unbefristeter Vollzeitarbeitsplatz (mit Teilzeiteignung)
- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Vorzüge eines Tarifarbeitsplatzes mit z.B. Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelten bei der Teilnahme an Zielvereinbarungen
- Betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Entgeltumwandlung
- Flexible Arbeitszeiten einschl. der Möglichkeit zur Nutzung von alternierender Telearbeit ("Leben und Arbeiten im Einklang")
- Fort-, Weiterbildungs
- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Krippenplätze, Kita
- und Hortplätze sowie gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Vergünstigtes Jobticket im VBN-Verbund als Mitglied des Kommunalverbundes Niedersachsen/Bremen e.V.
- Teilnahme an Angeboten zur Gesundheitsprävention
- Gute Lebensqualität in einem finanzstarken Wirtschaftszentrum

Die Stadt Verden (Aller) steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung und freut sich auf Ihre Bewerbung unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Identität.

Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung werden unter Berücksichtigung der Regelungen des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) Bewerbungen von Frauen ausdrücklich begrüßt.

Sie haben Interesse an diesem Stellenangebot?
Geben Sie bei einem Wunsch auf Teilzeitbeschäftigung bitte die gewünschte Arbeitszeit sowie die Lage der Arbeitszeiten an.

Bewerbungsschluss ist der ** **

Die Vorstellungsgespräche finden am ** ** statt.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Abteilungsleiterin Stadtarchiv, Frau Hinz, unter Tel.Nr.: , sowie der A

Mehr Jobs von Stadt Verden