Stabsstelle Klimaschutzmanagement - Neuwied, Deutschland - Stadtverwaltung Neuwied

Stadtverwaltung Neuwied
Stadtverwaltung Neuwied
Geprüftes Unternehmen
Neuwied, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der **Stadt Neuwied **ist zur Koordinierung der Aktivitäten zum Klimaschutz zum eine **unbefristete Stelle **für den Bereich

**Klimaschutzmanagement (m/w/d)**

**(Entgeltgruppe 11 TVöD)**

**in Vollzeit oder in Teilzeit **zu besetzen. Eine Besetzung in Teilzeit ist möglich, wenn unter den Teilzeitkräften ein schlüssiges Arbeitszeitmodell vereinbart werden kann. Es handelt es hier um eine Stabsstelle zur fachlichen Unterstützung des Geschäftsbereichs III der Stadtverwaltung Neuwied.

Zusammenfassend sollen die globalen Anforderungen des Klimaschutzes in lokale Aktivitäten und Maßnahmen umgesetzt werden. Das Klimaschutzmanagement soll innerhalb der Stadtverwaltung mit den Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft kooperieren, um die gesetzten Ziele zu erreichen.

**Aufgabenschwerpunkte** dieser Stelle sind **insbesondere**:

- Steuerung und Koordination der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes sowie sämtliche Klimaschutzaktivitäten der Stadt Neuwied
- Erarbeitung von grundsätzlichen Fragestellungen zum Thema Klimaschutz und ämterübergreifende Beratung
- methodische Beratung bei der Entwicklung konkreter Qualitätsziele, Klimaschutzstandards und Leitlinien
- Stetige Kontrolle der Zielerreichung, Evaluation der Maßnahmen und Prozesse sowie deren Optimierung
- Projektmanagement und zentrale Steuerung bei der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes
- Sensibilisierung, Mobilisierung, Vernetzung und Unterstützung kommunaler Ansprechpartner im Handlungsfeld Klimaschutz
- Fördermittelmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit sowie Beratungstätigkeit für die Bevölkerung
- Koordination und Steuerung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität

**Wir bieten Ihnen**:

- Beschäftigung und Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Gesundheitskurse für Mitarbeitende
- Angebot eines Dienstrad-Leasings
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung und jährliches Leistungsentgelt
- nahegelegene kostenfreie Parkmöglichkeiten
- ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
- interne und externe Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

**Ihr Profil**:

- ein erfolgreich abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftlichens Studium oder Ingenieurstudium mit dem Schwerpunkt in den Bereichen Umwelt, Energiemanagement, Energie
- oder Versorgungstechnik oder einer für das Aufgabengebiet geeignete Fachrichtung oder
- eine vergleichbare Qualifikation, die mindestens dem Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) entspricht
- Erfahrungen in der Moderation und Präsentation von Projekten
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
- strategisches und ziel
- und lösungsorientiertes Arbeiten.

**Zudem sind**
- Kenntnisse und Erfahrungen im kommunalen Klimaschutz und der Vorbereitung, Umsetzung und Evaluierung von geförderten Projekten sowie
- Kenntnisse von Förderrichtlinien auf Europa-, Bundes
- und Landesebene

wünschenswert.

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Daher sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Die Vorgaben des SGB IX und des Infektionsschutzgesetzes werden beachtet.

Weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilen Ihnen der Leiter des Büros des Oberbürgermeisters, Herr Sebastian Wolff, Tel. 02631/

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsstunden: 39 pro Woche

Gehalt: 3.622,16€ ,69€ pro Monat

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit
- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice
- Kostenloser Parkplatz

Sonderzahlungen:

- 13. Monatsgehalt

Arbeitsort: Vor Ort

Mehr Jobs von Stadtverwaltung Neuwied