Mitarbeiter (W/m/d) Für Die Schulkindbetreuungen - Hofheim am Taunus, Deutschland - Main-Taunus-Kreis

Main-Taunus-Kreis
Main-Taunus-Kreis
Geprüftes Unternehmen
Hofheim am Taunus, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Main-Taunus-Kreis ist derzeit Träger von 22 Betreuungseinrichtungen an Grundschulen im ganzen MTK mit rund 3.150 Kindern und über 290 Betreuungskräften.

Es erwartet Sie eine bunte Mischung lebendiger, liebenswürdiger großer und kleiner Menschen, eine qualifizierte Teamleitung und fachliche Unterstützung durch pädagogische Fachberatung, Supervisionen, pädagogische Tage und Fortbildungen sowie die Möglichkeit, durch den zertifizierten Qualifikationskurs Schulkindbetreuer (w/m/d) pädagogische Grundkenntnisse zu lernen.

Kommen Sie gerne zu den MTKids in die Schulkindbetreuungen des Main-Taunus-Kreises

Aufgaben
- Als Betreuungskraft sind Sie für die Betreuung und Förderung von Grundschulkindern außerhalb des Unterrichts in einer Betreuungseinrichtung im Kreisgebiet zuständig
- Sie übernehmen die Nachmittagsbetreuung von ca. 11:30 Uhr bis 17 bzw. 18 Uhr
- Darüber hinaus übernehmen Sie ggf. je nach Einrichtung die Frühbetreuung von 7 bzw. 7:30 Uhr bis ca. 8:45 Uhr
- Sie wirken ggf. bei der Betreuung während der Schulferien mit
- Sie achten auf die Einhaltung der Regeln der Schulkindbetreuung, vermitteln bei Konflikten zwischen den Kindern und kooperieren mit Lehrkräften und Eltern

Qualifikation

Ihre fachlichen Kompetenzen
- Sie bringen eine pädagogische Ausbildung mit oder sind alternativ dazu bereit, pädagogische Grundkenntnisse zu lernen
- Sie haben Freude und idealerweise bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
- Sie sind offen für die Bedürfnisse von Kindern in unterschiedlichen Altersstufen

Ihre persönlichen Kompetenzen
- Sie arbeiten selbstständig, sind sich der Tragweite und Konsequenzen Ihres Handels und der Verantwortung dieser Tätigkeit bewusst
- Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten und können individuell auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen
- Sie arbeiten gerne mit anderen zusammen und können sich schnell auf veränderte Gegebenheiten einstellen
- Sie sind daran interessiert, sich stetig weiterzubilden und bereit, sich mit kreativen Ideen für ihre Tätigkeit und die Kinder einzusetzen

**Benefits**:
Ihre fachlichen Kompetenzen
- Sie bringen eine pädagogische Ausbildung mit oder sind alternativ dazu bereit, pädagogische Grundkenntnisse zu lernen
- Sie haben Freude und idealerweise bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
- Sie sind offen für die Bedürfnisse von Kindern in unterschiedlichen Altersstufen

Ihre persönlichen Kompetenzen
- Sie arbeiten selbstständig, sind sich der Tragweite und Konsequenzen Ihres Handels und der Verantwortung dieser Tätigkeit bewusst
- Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten und können individuell auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen
- Sie arbeiten gerne mit anderen zusammen und können sich schnell auf veränderte Gegebenheiten einstellen
- Sie sind daran interessiert, sich stetig weiterzubilden und bereit, sich mit kreativen Ideen für ihre Tätigkeit und die Kinder einzusetzen

Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe E6 TVöD sowie ein kostenfreies Jobticket
- die Möglichkeit zur Weiterbildung zum zertifizierten Schulkindbetreuer (w/m/d) und weitere interessante Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- ein planbares und familienfreundliches Arbeitszeitmodell
- eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine im Landratsamt, höhenverstellbare Schreibtische etc.)
- zusätzliche Altersvorsorge sowie weitere Leistungen
- "Corporate Benefits" für Mitarbeitende

Sie fühlen sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, ggf. Arbeitszeugnisse und Nachweise zum Bildungsabschluss).

Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Jan Seemann unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Sabrina Düll, Tel.:

Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.

Mehr Jobs von Main-Taunus-Kreis