Bundesfreiwilligendienst - Berlin, Deutschland - Tagespflege Seniorenzentrum "Prof. Dr. k. Winter"

Tagespflege Seniorenzentrum "Prof. Dr. k. Winter"
Tagespflege Seniorenzentrum "Prof. Dr. k. Winter"
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Unter Berücksichtigung ihrer individuellen und selbstbestimmten Lebensführung bieten wir in allen unseren Einrichtungen Pflege
- und Betreuungsleistungen an, dort wo diese notwendig und gewünscht sind. Dabei steht für uns stets der Erhalt, die Förderung und die Verbesserung der persönlichen Lebensqualität jedes Einzelnen und die Lebensfreude im Vordergrund.

Ganzheitlichkeit und Individualität bestimmen unser pflegerisches Handeln.

Das Seniorenzentrum Lichtenberg "Prof. Dr. Kurt Winter" befindet sich in einer belebten Wohngegend mitten im Kiez und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Es ist umgeben von einer ansprechend bepflanzten "grünen Insel" und Bewohner, Angehörige und auch Besucher genießen hier die Jahreszeiten und die vielen Festlichkeiten im Freien mit uns.

Wir sind stolz auf unsere erfahrene und qualifizierte Mitarbeiterschaft. Mit Professionalität, Fantasie und Vielseitigkeit engagieren sich unsere Mitarbeiter auch für Menschen mit einem hohem Pflegebedarf.

Wenn die Unterstützung und Versorgung nur am Tage benötigt werden, sind unsere Tagespflegeeinrichtungen das richtige Angebot. Tagespflege hilft dabei, den Verbleib in der eigenen Wohnung zu unterstützen. Pflegende Angehörige werden entlastet und Einsamkeit und Isolation verringert.

Die Tagespflege im Seniorenzentrum "Prof. Dr. Kurt Winter" befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes mit einem separaten und ebenerdigen Eingang.

Hier werden montags bis freitags 22 Gäste pflegerisch versorgt und erhalten zu dem eine sinnvolle und strukturierte Tagesgestaltung mit sehr unterschiedlichen Beschäftigungsangeboten. Die Räumlichkeiten sind hell und freundlich gestaltet und gemütlich eingerichtet.

Während ihres Aufenthaltes bei uns können die Senioren unter den Angeboten wählen. Sie werden fachgerecht nach ihren Fähigkeiten dabei vom Personal unterstützt und begleitet.

Nach Absprache erfolgt die Abholung unserer Gäste von zu Hause am Morgen und die Heimbringung am Nachmittag mit einem seniorengerechten Fahrdienst.

Aufgaben

**Auszuführende Tätigkeiten**:

- Unterstützung der Senioren bei alltäglichen Verrichtungen
- Förderung sozialer Kompetenzen und Hilfen bei der Freizeitgestaltung in Gruppen oder als Einzelbeschäftigung
- Anleitung zur einer selbständigen Lebensführung, z.B. Essensvorbereitung, Durchführung hauswirtschaftlicher Aufgaben
- Arzt
- und Behördenbegleitung
- Spaziergänge und Aufenthalt im Freien
- Teilnahme und Beaufsichtigung der Koch
- und Backgruppe
- Einzelgesprächsführung, Biografiearbeit
- Teilnahme am seniorengerechten Ausflugsprogramm
- Unterstützung des Personals bei Betreuungsangeboten, z.B Leserunden, Gedächtnistraining, Spielerunden, Bewegungsgruppen
- Umgang mit körperlichen und/ oder geistigen Einschränkungen, insbesondere im psychosozialen Bereich

Qualifikation

Zunächst ist keine spezielle Qualifikation erforderlich.

Ein freundliches und kommunikatives Auftreten, Interesse für die Belange älterer Menschen und eine zuverlässige Arbeitsweise sind Voraussetzung für die Teilnahme am Bundesfreiwilligendienst in unserer Tagespflege.

Der Einstieg ist jederzeit möglich.

**Benefits**:
Sie erhalten eine gute und strukturierte Einarbeitung. Es erwartet Sie ein nettes kleines Team. Sie arbeiten in einer Einrichtung mit Wohlfühlatmosphäre und familienfreundlichen Arbeitszeiten.

Nach Absolvierung des Bundesfreiwilligendienstes (BFD 1 Jahr) erhalten Sie ein Abschlusszeugnis. Der BFD kann als Nachweis einer erfolgreichen praktischen Tätigkeit im sozialen Bereich genutzt werden, etwa als Anerkennung für schulische Ausbildungen oder als Vorpraktikum einer späteren Berufsausbildung o.ä.

Weiterhin ist es eine sehr interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, für alle diejeniegen, die sich in diesem Berufsfeld engagieren möchten.

Es wird ein monatliches Taschengeld in Höhe von 420;
- € gezahlt.

Führerschein ist nicht erforderlich.

Gewünscht sind Bewerber und Bewerberinnen sowohl u27J als auch ü27J

Wir freuen uns auf Sie

Mehr Jobs von Tagespflege Seniorenzentrum "Prof. Dr. k. Winter"