Sachbearbeitung zentrales Schließwesen - Duesseldorf, Deutschland - Forschungszentrum Jülich

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Schutz der Mitarbeitenden, der Bevölkerung und der Umwelt ist wesentliche Voraussetzung für international erfolgreiche und anerkannte Forschung. Im Forschungszentrum Jülich ist der Geschäftsbereich Sicherheit und Strahlenschutz (S) zentrale Stelle für diese Aufgaben. Umweltüberwachung, Notfallschutz und Krisenmanagement, Strahlenschutz und Objektsicherung sind nur einige Schlagworte, die die Kernaufgaben des Geschäftsbereichs S beschreiben. Der Fachbereich Objektsicherung ist zuständig für die präventive Gefahrenabwehr und den operativen Schutz des Forschungszentrums gegen Schadensereignisse Dritter. Neben den allgemeinen Werkschutzaufgaben gehört hierzu insbesondere auch der Schutz kerntechnischer Einrichtungen. Wenn Sie uns bei diesen Aufgaben unterstützen möchten, Sie tägliche Abwechslung und immer wieder neue Herausforderungen lieben, passen Sie perfekt in unser Team.

**Ihre Aufgaben**:

- Planen und Erstellen von neuen Schließanlagen und -plänen in Kooperation mit dem Geschäftsbereich Planen und Bauen (B), bei Umzug, Neubau bzw. Erweiterung
- Neubeschaffung von Schließanlagen auf Basis der vorangegangenen Beratung und erstellten Kostenkalkulationen sowie die Abwicklung und Überwachung der Bestellvorgänge sowie deren elektronische Verwaltung und Registrierung
- Betreuung und Beratung der Lieferanten/Monteure bis zur Endmontage
- finale und verantwortliche Abnahme der Schließanlagen (Funktionsprüfung/Vollständigkeit)
- Unterstützung und Beratung der dezentralen Mandanten (Schlüsselverwalter) bzw. Nutzer beim Erstellen von Schlüsselordnungen für deren Arbeitsbereiche
- zentrale Schlüsselverwaltung für alle sicherungsrelevanten Einrichtungen des FZJ
- Überwachung der Sicherheitsstandards von vorhandenen Schließanlagen, ggf. Veranlassung der Auswechselung unzulänglicher Komponenten (Schließzylinder und Schließanlagen)
- Aufbewahrung und Verwaltung aller Sicherungsscheine und Schließpläne
- Programmierung der elektronisch zu verriegelnden Türen
- regelmäßige Organisation und Durchführung von Schulungen und Unterweisung in die Nutzung der dezentralen, IT-gestützten Schlüsselverwaltung

**Ihr Profil**:

- Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
- grundlegendes technisches Verständnis im Umfeld von Schließ- und Sicherungsanlagen ist von Vorteil
- Kenntnisse über Interne Regeln des Forschungszentrums Jülich mit sicherheitsrelevantem Inhalt und die Beschaffungsordnung des FZJ inkl. Unterschriftsregelungen
- Erfahrung in Anwendung/Programmierung der CLIQ-Web-Manager-Software - WEB-Mangerschulung als Administrator
- Basiskenntnisse im Strahlenschutz, Brandschutz, Arbeitsschutz
- Fachkenntnis im elektronischem Bestellsystem sowie im elektronischem Rechnungswesen (ElVer/xFlow)
- umfangreiche Kenntnisse in MS-Office, speziell in WORD und Excel
- Teamorientierung, gute Kommunikationsfähigkeit und angemessene Durchsetzungsstärke

**Unser Angebot**:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice
- 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei

Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Einen zukunftssicheren und langfristigen Arbeitsplatz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses bei einem von Bund und Land getragenen Arbeitgeber. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund).

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr:
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Mehr Jobs von Forschungszentrum Jülich