Duales Studium: Verwaltungsinformatik - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stiftung Zentral
- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist die größte öffentliche Bibliothek in Deutschland. Mit rd. 1,5 Millionen Besucher*innen jährlich ist die ZLB die am besten besuchte Kultur
- und Bildungseinrichtung Berlins. An zwei Standorten - Amerika-Gedenkbibliothek und Berliner Stadtbibliothek - bietet die ZLB mit ihren ca. 340 Beschäftigten in allen Segmenten ihrer Arbeit ein innovatives und partizipatives Medien-, Beratungs
- und Veranstaltungsangebot. Die Bibliothek entwickelt sich dabei zunehmend zu einer Plattform für die Communities der Stadtgesellschaft. Hier teilen die Bürger*innen ihr Wissen, hier wird die Teilhabe am digitalen Leben genauso wie an informierten städtischen Diskursen ermöglicht. Diese Entwicklung soll konzeptionell und in der täglichen Arbeit weiter ausgebaut werden.

**Möchtest du Teil unseres Teams werden?**
Die Zentral
- und Landesbibliothek Berlin sucht in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) zwei Studierende für den
**Dualen Studiengang: "Verwaltungsinformatik" (m/w/d)**:
**Studienbeginn**:

Wintersemester)**Regelstudienzeit**:

- 7 Semester**Praxisphasen / ZLB**:

- 5 Praxisphasen á 5-8 Wochen; im 6.Semester Praktikum von 26 Wochen**Studienform**:

- Duales Studium, in Vollzeit**Studienabschluss**:

- Bachelor of Arts (B.A.)**Dein Weg bei uns**:Dual studieren für deine Zukunft

Das duale Studium der Verwaltungsinformatik ist eine optimale Verbindung von Theorie und Praxis. Über 7 Semester hinweg, machst du dich über Fach
- und Methodenkenntnissen in Informationstechnik/Informatik schlau. Du lernst viel über die Organisation von Verwaltungsbehörden sowie über die rechtlichen Grundlagen. Wir wollen dich mit breiten beruflichen Kompetenzen ausstatten, die dich perfekt auf deine zukünftige Rolle als Fachkraft im öffentlichen Sektor vorbereiten. Der Fokus liegt ganz klar im Aufbau und Betrieb moderner Informationstechnik mit passenden digitalen Services.

Auszüge aus den Lehrinhalten des dualen Studiums:

- IT-Infrastruktur und Grundlagen der Informatik; IT-Vergabe; IT-Sicherheit
- Programmierung und Softwareentwicklung; Datenbanken / Datenmanagement
- Politik
- und Verwaltungswissenschaft; Zivilrecht und IT-Recht
- Grundrechte und Datenschutzrecht
- E-Government und E-Government-Architekturen
- Betriebssysteme; CMS-Systeme und Social-Media-Software
- Projekt
- und Geschäftsprozessmanagement
- Öffentliche Betriebswirtschaftslehre

Zwischen den theoretischen Studienabschnitten an der HWR Berlin absolvierst du in vorlesungsfreien Zeiten Praxisphasen von fünf bis acht Wochen bei uns. Hier wendest du dein erworbenes Wissen in ganz realen, praktischen IT-Projekten der Bibliothek an. Im sechsten Semester geht es in einem vertiefenden Praktikum von 26 Wochen richtig zur Sache.
***Dein Profil**:So punktest du bei uns**:

- Natürlich brauchst du die Hochschulzugangsberechtigung zu Studienbeginn: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (idealerweise mit guten Noten in Mathematik, Informatik und Deutsch).
- Du hast bereits grundlegende IT-Kenntnisse und hohe Affinität zu digitalen Arbeitsinstrumenten.
- Freunde halten dich für eine kommunikative, teamfähige und weltoffene Persönlichkeit.
- Die Hash-Tags #Dienstleistungsorientierung, #Gestaltungsfreude und #Selbständigkeit stehen dir gut.
- Deine Lehrer sagen über dich: schnelle Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten und gewissenhaftes Arbeiten.
- Dein Alltag hat dein Bewusstsein für Diversität und deine interkulturelle Kompetenz trainiert.

**Unser Angebot**:Das erwartet dich bei uns**:

- Sei Teil einer Kultur
- und Bildungseinrichtung von besonderer gesellschaftlicher und stadtpolitischer Relevanz. Wir ermöglichen Bildung, Teilhabe und sozialen Zusammenhalt - das ist der Kern unserer Arbeit.
- Starte deine berufliche Zukunft mit einer fundierten und abwechslungsreichen Ausbildung. Die Kombination von umfassenden theoretischen Grundlagen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht und dem direkten Praxisbezug in unserer Einrichtung macht dich bestens gerüstet.
- Du erhältst ein monatliches Studienentgelt von 1.400 € brutto.
- Die Studiengebühren übernehmen wir, inklusive eines BVG-Semestertickets.
- Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld"), vermögenswirksame Leistungen und eine zusätzliche Altersvorsorge
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Studienabschluss. Mit Studienbeginn verpflichtest du dich, nach gelungenem Abschluss mindestens drei Jahre bei uns zu arbeiten, gerne auch dauerhaft.
- 30 Urlaubstage im Jahr.
- Kostenfreie Bücher und Materialien für das Studium, Einführungstage zu Studienbeginn und die Möglichkeit, am interne Weiterbildungsprogramm teilzunehmen.

**Bewirb dich jetzt und gestalte aktiv die Zukunft der Bibliothek und der Stadt mit**

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis zum
** **online über das Berliner Karriereportal.

Bitte füge folgende Unter

Mehr Jobs von Land Berlin