Sekretär in - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum nächstmöglichen Zeitpunkt** an der **Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie **für unser Amyloidose-Zentrum gesucht.
- Im Amyloidose-Zentrum am Universitätsklinikum Heidelberg haben sich Experten verschiedenster Fachrichtungen zusammengefunden, um gemeinsam die Diagnostik und Behandlung bei den seltenen Krankheitsbildern der Amyloidose durchzuführen. Wir setzen unser ganzes Wissen interdisziplinär für die bestmögliche Behandlung unserer Patienten ein. Es erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben im innovativen Umfeld des Amyloidose-Zentrums in einem engagierten, sehr netten Team im modernen Arbeitsumfeld.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Tätigkeitsbereich**:
Management / Administration

**Anstellungsart**:
Voll-/ Teilzeit (19,25 - 38,5 Wochenstunden)

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Befristet (13 Monate, Weiterbeschäftigung angestrebt)

**Vertrag**:
TV-UK

**Ihre Aufgaben**:***
- Allgemeine administrative Sekretariatstätigkeiten
- Mitarbeit bei der administrativen Vorbereitung zur Teilnahme an nationalen und internationalen Studien (IIT und Pharmafirmen)
- Unterstützung im Vertragswesen, Buchhaltung und Materialbeschaffung
- Kommunikation mit kooperierenden Kliniken, Praxen und anderen Amyloidosezentren
- Unterstützung der Arbeit der Amyloidose-Selbsthilfegruppe

**Ihr Profil**:***
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau*mann bzw. Sekretär*in oder eine vergleichbare Qualifikation sowie idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich
- Sehr gute Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, kommunikative Kompetenz
- Flexibilität sowie eine strukturierte, selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise auch bei hohem Arbeitsaufwand
- Kooperations
- und Teamfähigkeit, sowie Bereitschaft, sich fehlendes Wissen auch selbstständig anzueignen
- Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Kenntnisse der Standard-PC-Applikationen.

**Wir bieten Ihnen**:***
- Zielorientierte individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Regelmäßige Teammeetings und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedensten Abteilungen
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote

**Kontakt & Bewerbung**:***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Prof. Ute Hegenbart via E-Mail zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum direkt online.

Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
- apl. Prof. Dr. med. Ute Hegenbart - Sprecherin des Amyloidose-Zentrums
- Im Neuenheimer Feld 410
HeidelbergHinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg