Assistenz Der Institutsleitung in 80% Teilzeit 1 - Stuttgart, Deutschland - Produktionstechnik und Automatisierung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Nebenberuflich
Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart ist eines der größten Institute der Fraunhofer-Gesellschaft. Organisatorische und technologische Aufgaben aus der Produktion sind Forschungsschwerpunkte des Instituts. Methoden, Komponenten und Geräte bis hin zu kompletten Maschinen und Anlagen werden entwickelt, erprobt und umgesetzt. An der wirtschaftlichen Produktion nachhaltiger und personalisierter Produkte orientiert das Institut seine Forschung.

**Was Sie bei uns tun**

In dieser Vertrauensposition sind Sie mit verantwortlich für die Führung und Organisation des Büros der Institutsleitung und mit folgenden Tätigkeiten betraut:

- Terminkoordination, Reiseplanung und Büromanagement für die Institutsleitung
- Entlastung der Institutsleitung bei allen organisatorischen und administrativen Aufgaben
- Sicherstellung einer reibungslosen Kommunikation zwischen der Institutsleitung und anderen Stellen am Institut
- Erstellung von Präsentationen
- Vor
- und Nachbereitung von Meetings und Veranstaltungen
- Unterstützung der Institutsleitung in konzeptionellen und operativen Aufgabenstellungen
- Ansprechpartner*in für Industriepartner, Mitarbeitende und Führungskräfte

**Was Sie mitbringen**
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung als Assistenz einer Geschäfts
- oder Bereichsleitung in einem technisch geprägten Umfeld
- Versierter Umgang mit den MS-Office-Programmen (Word, Power Point)
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie großes Organisationsgeschick und eine flexible, selbstständige Arbeitsweise
- Freundliches und sicheres Auftreten, serviceorientiertes Verhalten und Teamfähigkeit
- Perfekte Deutsch
- sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Was Sie erwarten können**
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Aufgaben im Umfeld der angewandten Forschung
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team sowie ein offenes und kommunikatives Arbeitsklima
- Möglichkeiten der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen
- Ein hohes Maß an Vertrauen und Eigenständigkeit
- Persönliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Anteile

Haben Sie Kinder und sorgen sich um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Diese ist uns ein besonderes Anliegen. Neben flexiblen Arbeitszeiten bietet das Institutszentrum Stuttgart seinen Mitarbeitenden den Zugang zu drei institutsnahen Kindertagesstätten. Des Weiteren gibt es Unterstützung im Bereich Kindernotbetreuung und Homecare/Eldercare, die Möglichkeit des mobilen Mit-Kind-Büros und der Kinderferienbetreuung.

Wir bieten Ihnen vielfältige Angebote für Ihre persönliche Weiterbildung in den Bereichen Kommunikation und Projektmanagement sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zu Gesundheit, Kultur und Sport.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Gianna Nitzsche

Recruiting



Johannes Kienle

Recruiting



Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Kennziffer: 73663

Mehr Jobs von Produktionstechnik und Automatisierung