Akademische r Mitarbeiter in - Mannheim, Deutschland - Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach
- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Die DHBW Mannheim ist eine familienfreundliche Hochschule inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar und bietet ihren über 5.500 Studierenden in Kooperation mit rd Dualen Partnern in den drei Fakultäten Wirtschaft, Technik und Gesundheit, 49 national und international anerkannte, berufsintegrierte Bachelor-Studienrichtungen an.

**Es ist folgende Stelle zu besetzen**:
Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für das interdisziplinäre Projekt "BiodivRegio"

**Stellenbeginn**:
nächstmöglicher Zeitpunkt

**Arbeitsort**:
Mannheim

**Stellenumfang**:
100 % (39,5 Stunden pro Woche)

**Dauer**:
befristet bis

**Vergütung**:
Entgeltgruppe EG 13 TV-L

**Verfahrensnummer**:
17HD/24

**Ihre Aufgaben**:
Ziel des Gesamtprojekts, zu dem auch dieses betriebswirtschaftliche Teilprojekt an der DHBW Mannheim gehört, ist es, produktionstechnische Konzepte in den landwirtschaftlichen Verfahren sowie Geschäftsmodelle entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu identifizieren, um biodivers erzeugte Produkte erfolgreich und profitabel zu vermarkten. Dabei werden alle relevanten Akteure entlang der Wertschöpfungskette einschließlich der Verbraucherinnen und Verbraucher einbezogen. Das Forschungs
- und Transferprojekt wird gemeinsam mit der Universität Hohenheim, der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen sowie externen Partnern aus Landwirtschaft, Naturschutz und Handel bearbeitet und vom Land Baden-Württemberg sowie der EU finanziert. Das Projekt ist an der DHBW Mannheim, innerhalb der Fakultät Wirtschaft, Studienrichtung Handel zu besetzen. Der Schwerpunkt des Teilprojekts der DHBW Mannheim ist die Analyse und Gestaltung von Geschäftsmodellen für den Handel.
- Betriebswirtschaftliche Analyse der existierenden Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle zur Vermarktung biodivers erzeugter Lebensmittel
- Identifikation der Anforderungen, Treiber und Hemmnisse für Verarbeitung, Vertrieb und Distribution biodivers erzeugter Lebensmittel
- Konzeption neuer Lösungsansätze für angepasste Wertketten und Geschäftsmodelle mit besonderem Fokus auf digitaler Vernetzung und digitalen Plattformen
- Initiierung und wissenschaftliche Begleitung einer Pilotstudie und Evaluation der Ergebnisse
- Teilnahme an Dialogformaten und Präsentation der Projektergebnisse auf Veranstaltungen
- Promotionsvorhaben sollte angestrebt werden

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Master)
- Fähigkeit zu und Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten, mit dem Ziel einer projektbegleitenden Promotion
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse sowie die Fähigkeit, Sachverhalte für unterschiedliche Zielgruppen schriftlich und mündlich klar und verständlich zu präsentieren
- Sehr gute EDV-Kenntnisse und Interesse an IT-Anwendungen sind wünschenswert
- Bereitschaft und Fähigkeit zu inter
- und transdisziplinärer Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team
- und Kooperationsorientierung sowie Kommunikationskompetenz
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Motivation

**Unser Angebot**:

- Ein herausforderndes, abwechslungsreiches und interdisziplinäres Aufgabenfeld
- Sehr gute Entfaltungs
- und Gestaltungmöglichkeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Ein kreatives und kollegiales Team mit engem Coaching durch das jeweilige Betreuungsteam
- Interne und externe Weiterbildungsangebote in Abstimmung zu Ihrer gewünschten Schwerpunktlegung sowie Unterstützung bei der wissenschaftlichen Weiterqualifikation
- Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L (bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen
- Flexible und hybride Arbeitszeitregelungen einschließlich entsprechender IT-Ausstattung
- Eine gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum Job-Ticket als auch ausreichend Parkmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Die Stelle ist bis zum befristet zu besetzen.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist grundsätzlich teilbar. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit einer Vollzeitkraft beträgt 39,5 Std./Woche.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum

Sie haben Fragen?
**Prof. Dr. Marc Moessinger, Tel.**:

Das Bekenntnis der DHBW zu Vielf

Mehr Jobs von Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim