Wiss. Mitarbeiter in - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Fachbereich Rechts
- und Wirtschaftswissenschaften der TU Darmstadt ist am Fachgebiet Wirtschaftsinformatik, geleitet von Prof. Dr. rer. pol. Ekaterina Jussupow, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine_n

**Wiss. Mitarbeiter_in / Doktorand_in (w/m/d)**:
in einem auf 3 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen. Die Möglichkeit zur Verlängerung ist gegeben.

Das Fachgebiet Wirtschaftsinformatik befasst sich mit dem Einfluss von neuen Technologien auf die Zukunft der Arbeit und mit der Interaktion zwischen Menschen und Technologie. Forschungsschwerpunkt ist, wie Menschen mit Systemen basierend auf künstlicher Intelligenz (KI) interagieren und welche kognitiven Prozesse dieser Interaktion zu Grunde liegen (z.B. Vertrauen, Algorithmen-Aversion, Fairness von KI-Systemen). Methodisch arbeiten wir sowohl experimentell als auch mit qualitativen Daten und Feldstudien.

Werden Sie Teil eines interdisziplinären Forschungsteams und gestalten Sie die Entwicklung des Fachgebiets Wirtschaftsinformatik mit. Ihre Aufgaben umfassen neben der Arbeit an Ihrer Dissertation die Unterstützung der Lehre im Bereich Digital Health / Digitales Gesundheitswesen oder Information Systems in Knowledge Work, die Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten und Seminaren sowie die Unterstützung bei generellen Aufgaben im Fachgebiet.

**Anforderungsprofil**:

- Ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.Sc./Diplom) in den Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Psychologie, Data Science oder vergleichbar
- Interesse an neuen Technologien und ihrer Auswirkung auf Individuen
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative, um in einer strukturierten Arbeitsweise eigene Ideen und Konzepte zu entwickeln und umzusetzen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
- Grundlegende Programmierkenntnisse

**Wir bieten**:

- Die Möglichkeit eigene Forschungsideen in einem spannenden Forschungsfeld zu entwickeln und empirisch zu untersuchen
- Engmaschige Betreuung und Feedbackkultur in einem definierten Promotionsprozess
- Weiterbildung im akademischen Bereich (Veröffentlichung von wissenschaftlichen Publikationen, Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen)
- Mitgestaltung eines neuen Fachgebiets
- Zugang zu verschiedenen Partnern in Wissenschaft und Wirtschaft
- Flexible Arbeitskultur (Hybrid Work)
- Landesticket Hessen (freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr in ganz Hessen, sowohl für dienstliche Zwecke als auch für private Fahrten; gemäß den tariflichen Bedingungen)

Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion wird gegeben. Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

**Wir freuen uns sehr darauf, Sie kennenzulernen**

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt