Junior-beraterin Im Sektorvorhaben Bildung - Bonn, Deutschland - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen - das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
- **Job-ID**:V
- **Einsatzort**:Bonn
- **Einsatzzeitraum**:
- **Fachgebiet**:Bildung und Soziales
- **Art der Anstellung**:Voll
- oder Teilzeit
- **Bewerbungsfrist**:

**Tätigkeitsbereich**:
Bildung ist ein Schlüsselbereich der deutschen Entwicklungspolitik und trägt zur Erreichung der Sustainable Development Goals bei. Das Sektorvorhaben Bildung berät das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu Fragen der internationalen Bildungszusammenarbeit auf allen Ebenen der deutschen und internationalen Entwicklungspolitik. Im Mittelpunkt der Beratung stehen die strategischen Entwicklungen im Bildungssektor, die erweiterte Grundbildung, sektorübergreifende Themen, die Zusammenarbeit mit multilateralen Organisationen und internationalen Netzwerken sowie digitale Transformation. Im Handlungsfeld "Fragestellungen und Herausforderungen in der internationalen Bildungszusammenarbeit" kooperieren wir eng mit internationalen Organisationen der Bildungszusammenarbeit zu den Schwerpunkten gendertransformative Bildung, Lehrkräfteförderung und Bildung im Kontext von Flucht und Krisen.

**Ihre Aufgaben**:

- Mitwirkung an der fachlichen Beratung des BMZ-Sektorreferats "Bildung" zu Aspekten von Bildung in der internationalen Zusammenarbeit
- Organisatorische sowie fach
- und prozessbezogene Unterstützung des BMZ-Sektorreferats "Bildung" in der Zusammenarbeit mit nationalen und multilateralen Partnern des BMZ
- Aufbereitung fachlicher Informationen zum Thema "Bildung in der internationalen Zusammenarbeit" zur Kommunikation ins BMZ, bspw. durch Erstellung von Sachständen, Überblickspapieren, Redezulieferungen in einem politisch dynamischen Umfeld, auch unter sehr kurzen Fristen
- Organisation und Vorbereitung von Events wie Fachdiskussionen und -veranstaltungen im Auftrag des BMZ
- Mitwirkung beim Verfassen von politischen Texten und von allgemein verständlichen Darstellungen komplexer Sachverhalte
- Mitwirkung an Unterstützungsprozessen im Sektorvorhaben wie bspw. Wissensmanagement
- Konzeptionelle Vorbereitung von und Mitwirkung in Fachveranstaltungen sowie in geringem Umfang Vorbereitung von Finanzierungsbeiträgen und Sachmitteln

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Studium in Erziehungs-, Sozial-, Politik
- oder Kommunikationswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im nationalen oder internationalen Bildungssektor; erste Auslandserfahrung im Kontext der internationalen Zusammenarbeit ist von Vorteil
- Gute Fachkenntnisse im Bereich der allgemeinen Bildung in der internationalen Zusammenarbeit; eine Spezialisierung auf Genderfragen oder Aspekte der Chancengerechtigkeit sind wünschenswert
- Erste Erfahrungen in der Beratung oder erste Kooperationserfahrungen mit relevanten Partnern des BMZ
- Kenntnisse der Instrumente zur Förderung von Bildung in der internationalen Zusammenarbeit sind von Vorteil
- Strukturiertes Denken und selbstständiger Arbeitsstil sowie interkulturelle Kompetenzen und eine ausgeprägte Kundenorientierung
- Schriftliches Ausdrucksvermögen und Übung in der allgemein verständlichen Darstellung komplexer Sachverhalte, auch unter sehr kurzen Fristen
- Verhandlungssichere Deutsch
- und Englischkenntnisse; Französischkenntnisse sind von Vorteil

**Standortinformationen**:
**Hinweise**:
Diese Position ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.

Es besteht eine Option auf Verlängerung bis voraussichtlich bei entsprechendem Auftragseingang.

Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.

Zur Sicherstellung und weiteren Stärkung der Lieferfähigkeit der GIZ ist die Bereitschaft in wechselnden Bedingungen im In
- und Ausland tätig zu sein von hohem Unternehmensinteresse.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.

Mehr Jobs von Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)