Auszubildende/r Für Den Beruf Zum - Zeuthen, Deutschland - Gemeinde Zeuthen

Gemeinde Zeuthen
Gemeinde Zeuthen
Geprüftes Unternehmen
Zeuthen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Gemeinde Zeuthen sucht Dich zum als Auszubildende/r für den Beruf zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
in der Fachrichtung Kommunalverwaltung

Unsere Erwartungen an Dich:
Du arbeitest gern im Team und hast Spaß an der Zusammenarbeit mit Menschen.
Deine Voraussetzungen:

- Du verfügst mindestens über einen Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Politik.
- Du arbeitest gern am PC und hast idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Word, Excel und Outlook.
- Leistungs
- und Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit sowie Belastbarkeit und Flexibilität.

Deine Aufgaben:
Verwaltungsfachangestellte helfen und beraten Bürger/innen bei ihren Problemen und Fragen. Sie bearbeiten Anträge, ermitteln Sachverhalte und überprüfen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Die Schwerpunkte der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten liegen in dem Erlernen von grundlegenden Kenntnissen von Rechtsvorschriften und deren Anwendung.
Der Ablauf:

- Die Ausbildung beginnt am 01. September und dauert insgesamt drei Jahre.
- Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsschule Oberstufenzentrum II Spree-Neiße in 03050 Cottbus sowie im Rahmen der dienstbegleitenden Unterweisung (DbU) am Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung (NLSI) in 15907 Lübben statt.
- Die berufspraktische Ausbildung erfolgt innerhalb unserer Verwaltung in den Ämtern Hauptamt, Amt für Finanzen, Amt für Bildung und Soziales sowie im Amt für Ordnungsaufgaben, Brand
- und Katastrophenschutz.

Wir bieten:

- eine duale Ausbildung mit vielseitigen und praxisorientierten Einsätzen in unseren Ämtern
- einen Laptop zur Unterstützung während der Ausbildung
- flexible Arbeitszeiten in Anlehnung an die Arbeitszeiten unserer Beschäftigten
- Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Ausbildungstagen pro Kalenderjahr
- tarifgerechte Ausbildungsvergütung (gemäß - 8 TVAöD-BBiG)

Die Ausbildungsvergütung beträgt zurzeit:

- 1.068,26 € (brutto) im ersten Ausbildungsjahr
- 1.118,20 € (brutto) im zweiten Ausbildungsjahr
- 1.164,02 € (brutto) im dritten Ausbildungsjahr
- eine jährliche Sonderzahlung (Weihnachtsgeld) im November
- einen jährlichen Sachmittelzuschuss in Höhe von 50 €
- Abschlussprämie in Höhe von 400 € nach bestandener Abschlussprüfung im ersten Versuch
- die Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung gemäß - 16a TVAöD-BBiG für die Dauer von zwölf Monaten

Das Bewerberauswahlverfahren beginnt mit einem Onlinetest. Dazu ist es zwingend notwendig, dass Du in Deinem Bewerbungsschreiben Deine aktuelle E-Mail-Adresse angibst.
Haben wir Dein Interesse geweckt?

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Schlicker, Tel.Nr.:
Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte beachte, dass bei einer Bewerbung per Mail aus Sicherheitsgründen nur pdf-Dateianhänge geöffnet werden können. Bitte sende Deine Bewerbung in einer pdf-Datei. Bei gewünschter Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Mit Deiner Bewerbung erklärst Du Dich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Gemeinde Zeuthen die von Dir an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß - 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz erheben, verarbeiten und nutzen darf. Sofern Du mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden bist oder die Einwilligung widerrufst, kann Deine Bewerbung nicht berücksichtigt werden.

Mehr Jobs von Gemeinde Zeuthen