Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen - Duesseldorf, Deutschland - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Institut für Zell
- und Interaktionsbiologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)**

**als Innovationsmanger*in für den Bereich Pflanzenwissenschaften**

**(100,00 %, EG 13 TV-L)
zu besetzen. Die Anstellung erfolgt im Rahmen eines Projekts befristet gemäß - 14 Abs. 1 TzBfG bis zum

Forschungsschwerpunkte am Institut sind Wachstumsregulation pflanzlicher Zellen, der Einfluss von Umweltfaktoren auf die Funktionsweise pflanzlicher Organe sowie Wurzel-Mikroben Interaktion.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

- Entwicklung der Zusammenarbeit von UzK, HHU und HSRW im Bereich Forschungstransfer / Transplant
- Innovationsscouting: enge Zusammenarbeit mit Forschenden der Pflanzenwissenschaften, um Innovationspotenzial zu identifizieren
- Entwicklung von Fortbildungs
- und Informationsformaten für Forschende zu Transferthemen
- Netzwerkpflege im Verbundprojekt: Unterstützung gemeinsamer Transferprojekte der Verbundhochschulen
- Aufbau und Pflege eines Firmennetzwerks: Veranstaltungen und Austauschformate mit der Wirtschaft
- Marketing von Forschungsinnovationen im Verbund
- Enge Zusammenarbeit mit dem CEPLAS Transferbeauftragten und der Abteilung Transfer

Unsere Anforderungen:

- Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (M.Sc / M.A. / Diplom / Magister), vorzugsweise mit Promotion der Fachrichtung Naturwissenschaften
- Berufserfahrung in der Privatwirtschaft, im Bereich Unternehmensgründung und/oder Projektleitung wünschenswert
- Erfahrung mit Technologie
- und Wissenstransfer und/oder dem Management von Zusammenarbeiten mit Wirtschaftspartnern wünschenswert
- Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Eigeninitiative
- Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache sind erforderlich
- Sichere Anwendung üblicher MS Office Anwendungen
- Bereitschaft zu Dienstreisen

Was wir bieten:

- Eine vielfältige Aufgabe mit Gestaltungspotenzial
- Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- attraktive und vielfältige Fort
- und Weiterbildungsangebote

Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip Exzellenz durch Vielfalt. Sie hat die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und erfolgreich am Audit "Vielfalt gestalten" des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen zu fördern. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.

Ihre Bewerbungsunterlagen (CV, Motivationsschreiben, Zeugnisse; zusammengefasst in einer pdf-Datei < 5 MB, abweichende Formate werden nicht berücksichtigt) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum bevorzugt in elektronischer Form an

oder schriftlich an:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Zell
- und Interaktionsbiolgie

z. Hd. Prof. Guido Grossmann

Universitätsstr. 1

40225 Düsseldorf

null

Mehr Jobs von Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf