Sachbearbeitung (M/w/d) Im Amt Für Schule Und - Hildesheim, Deutschland - Landkreis Hildesheim

Landkreis Hildesheim
Landkreis Hildesheim
Geprüftes Unternehmen
Hildesheim, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Arbeitszeit**
- Vollzeit**Anstellungsdauer**
- unbefristet**Einstellung zum**
- nächstmöglichen Termin**Einsatzort**
Hildesheim**Der**

**Landkreis Hildesheim**

beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Sachbearbeitung (m/w/d) für den Aufgabenbereich "Schulfinanzverwaltung" im Amt für Schule und Kultur unbefristet einzustellen.

Es handelt sich dabei um eine zu besetzende Vollzeitstelle; die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die wöchentliche Arbeitszeit in Vollzeit beträgt 39 bzw. 40 Wochenstunden.

Die Aufgaben sind nach der Entgeltgruppe EG 7 TVöD bzw. Bes.Gr. A 7 (LG 1) NBesG bewertet.

Bei einem unmittelbaren Wechsel aus dem Öffentlichen Dienst besteht bei tariflich Beschäftigten die Möglichkeit, die derzeitige Stufenzuordnung sowie ggf. die Stufenlaufzeit zu berücksichtigen.

Für Bewerbende, welche die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen, kommt auch eine Einstellung im Beamtenverhältnis (ggf. durch Abordnung und Versetzung) in Betracht.

Die Stelle wird unter dem Vorbehalt ausgeschrieben, dass die Besetzung durch ein internes Verfahren nicht erfolgreich ist.

**Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen**:

- Durchführung von Auftragsvergaben und freihändigen Vergaben nach UVgO und VOB innerhalb der jeweiligen Wertgrenze
- Mitwirkung bei der Durchführung förmlicher Vergabeverfahren nach UVgO und VOB für die Allgemeinbildenden und Berufsbildenden Schulen sowie Beschaffungen für Amt für Schule und Kultur (beschränkte, nationale, EU Ausschreibungen)
- Durchführung der Ausschreibungsverfahren
- Zentrale Buchhaltungssachbearbeitung/Belegverarbeitung als Mitglied des Teams "Buchungsinsel Amt Schule und Kultur"
- Prüfung und Bearbeitung der Bescheide für Zu-, Abwasser
- und Abfallentsorgungsgebühren (inkl. Chemiekalienentsorgung) in den Schulen
- Anlagebuchhaltung (Anlegen eines Anlagegutes)
- Jährliche Abrechnung mit den Städten, Gemeinden und Samtgemeinden für außerschulische Sporthallennutzung
- Abrechnung des Kostenanteils des Amtes Hoch
- und Tiefbau und Gebäudemanagement für außerschulische Sporthallen
- und Schulraumnutzung
- Fortschreibung der Richtlinien und Entgeltordnung für die Überlassung schulischer Einrichtungen zu schulfremden Zwecken einschl. Kalkulation der Entgelte
- Mitteilung über Entgelte nach Index-Anpassung an Kommunen
- Verwaltung der Dienstfahrzeuge der Schulen (An-, Um-, Abmeldung, Versicherung, Steuer)

**Voraussetzungen**:

- Die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder der erfolgreich abgeschlossene Angestelltenlehrgang I oder die erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Sparkassenkauffrau/ zum Sparkassenkaufmann oder
- Die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (Laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst) in der Fachrichtung Allgemeine Dienste

**Idealerweise verfügen Sie über**:

- Kenntnisse in den Bereichen UVgO, VOL/B, VOB, NWertVO, NTVergG, VGV, GwB, KomHKVO, BGB, BVB und ZVB.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, konfliktträchtige Gespräche und Verhandlungen zu führen.
- Sorgfalt und Umsicht, Selbständigkeit und Eigenverantwortung.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Der Landkreis Hildesheim setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Im Sinne des Abbaus von Unterrepräsentanzen nach dem Nds. Gleichberechtigungsgesetz (NGG) werden bezüglich dieser Stelle Männer deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.
- und Organisationsamt Frau Kleiss (Tel. 05121/ Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die Amtsleitung des Amtes für Schule und Kultur, Herr Waldeck (Tel. 05121/ , gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Landkreis Hildesheim