Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Berlin, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Team »Unternehmenskultur und Transformation« am Center for Responsible Research and Innovationen (CeRRI) des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Berlin bearbeitet Fragen zur Organisationsentwicklung und unternehmenskulturellen Veränderungsprozessen. Uns beschäftigen der Einfluss von gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen auf Organisationen und die Frage wie erfolgreiche Veränderungsprozesse hin zu einer besseren Innovationsfähigkeit, mehr Diversity oder auf dem Weg zur hybriden Arbeitswelt aussehen.

**Was Sie bei uns tun**

Sie arbeiten in einem interdisziplinären, ambitionierten und herzlichen Team an innovativen, spannenden Forschungs
- und Industrieprojekten und übernehmen folgende Tätigkeiten:

- Konzeption und Akquise neuer Forschungsprojekte und wissenschaftlich fundierter Beratungsprojekte in den Bereichen Arbeitskulturforschung, organisationale Veränderungsprozesse und Diversity
- Unternehmen, Forschungseinrichtungen und politische Akteure auf Basis wissenschaftlicher Analysen zu beraten
- Workshops mit unterschiedlichen Stakeholdergruppen zu konzipieren und zu moderieren
- Im Team neue (Forschungs-)Methoden und -prozesse zu entwickeln
- Wissenschaftliche Publikationen zu verfassen und Projektergebnisse auf (inter-) nationalen Konferenzen sowie vor Projektpartner/-innen und Auftraggebern vorzustellen

**Was Sie mitbringen**

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit erster Berufserfahrung in der angewandten Forschung und/ oder der praktischen HR-Arbeit, die Spaß daran hat, exzellente eigene Forschung in die praktische Umsetzung zu bringen. Voraussetzungen sind ein mindestens gut abgeschlossenes Master-Studium der Arbeits
- und Organisationspsychologie oder ähnlicher Fachrichtungen mit Vertiefungen im Bereich der Arbeitskulturforschung oder ähnlicher Fächer.
Eine Weiterbildung in der Systemischen Beratung ist wünschenswert. Erfahrungen in der Anwendung von quantitativen Forschungsmethoden und Interventionen der Organisationsentwicklung sind ein Vorteil.
Sie bringen fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in folgenden Bereichen mit:

- Arbeitskulturforschung
- Organisationsentwicklung
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Arbeitsschutz
- Quantitative sowie qualitative Methoden der empirischen Forschung
- Konzeption und Moderation von Workshops mit unterschiedlichen Zielgruppen

Sie beherrschen nachweisbar die gängigen Office-Anwendungen, insbesondere Word, Excel und PowerPoint und haben außerdem nachweisbare Erfahrungen mit statistischen Auswertungsprogrammen wie SPSS oder R. Sie arbeiten kunden
- und umsetzungsorientiert, strukturiert und haben Spaß an Projektarbeit und an der eigenen Weiterentwicklung in einem interdisziplinären Umfeld. Sie kommunizieren sicher und zielgruppenadäquat auf unterschiedlichen Hierarchieebenen und verfügen über sehr gute Englischkenntnisse. Zudem haben Sie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und zeichnen sich durch Flexibilität, Reisebereitschaft und Teamorientierung aus.

**Was Sie erwarten können**

Bei uns erwarten Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem innovativen Forschungsumfeld. Ein teamorientiertes Arbeiten und ein hervorragendes Arbeitsklima sind uns sehr wichtig. Des Weiteren:

- Umfassende Weiterbildungs
- und Qualifizierungsangebote mit der Möglichkeit zur Promotion
- Ein faires Vergütungssystem mit individuellen, leistungsbezogenen Vergütungsbestandteilen und Erfolgsbeteiligung
- Work-Life-Balance-Angebote wie flexible Arbeitszeiten, Optionen für mobiles Arbeiten im Rahmen unserer internen Regelungen und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Notfallbetreuung über unseren Familienservice, Homecare/Eldercare, mobiles Mit-Kind-Büro)
- Weitere Benefits

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirt

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft