Sachbearbeiter in Controlling - Munich, Deutschland - Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Die Abteilung »Institutionelle Förderung und Forschungsinvestitionen« schlägt - orientiert an strategischen Prioritäten - den Bogen von der übergreifenden Betreuung der Zuwendungsgeber zur internen Zuwendungsallokation im In
- und Ausland. Sie ist verantwortlich für das strategische Wachstumsmanagement der Fraunhofer-Gesellschaft und betreut Bundes
- und Länderressorts, stellt die mittelfristige Zuwendungsplanung auf, disponiert die Zuwendung über den Regelgrundfinanzierungsalgorithmus und über interne Förderprogramme und steuert die Überführung neuer Einheiten in die 90:10-Finanzierung. Zudem koordiniert und realisiert die Abteilung die Prozesse zur öffentlichen Finanzierung von Großbaumaßnahmen sowie die Aktivitäten rund um den Pakt für Forschung und Innovation. Zahlreiche zuwendungstechnische Dienstleistungen für Präsidium, Vorstand und andere Fachabteilungen, u. a. den Bereich Vorlaufforschung und Internationales, runden das Aufgabenspektrum ab.

**Was Sie bei uns tun**

Innerhalb der Abteilung »Institutionelle Förderung und Forschungsinvestitionen« obliegt Ihnen die gesamthafte finanzbuchhalterische und administrative Betreuung und Verwaltung der im Bereich Vorlaufforschung und Internationales aufgelegten nationalen und internationalen Forschungs
- und Entwicklungsprogramme sowie der Repräsentanzbüros und Senior Advisor an den Fraunhofer-Auslandsstandorten.

**Ihre Aufgaben umfassen im Einzelnen**
- Selbstständige Wahrnehmung aller Controlling-, Koordinierungs
- und Verwaltungsaufgaben rund um die internen Förderprogramme im Bereich Internationales
- Klärung von Finanzierungsfragen, Ausarbeitung und Prüfung von Kostenkalkulationen und Budgets für intern finanzierte Auslandsmaßnahmen
- Kommunikation u.a. mit Programm-Manager*innen und Projektleitungen sowie den Fachabteilungen für Verträge/Recht und Buchhaltung
- Beratung und Unterstützung der Projektpartner*innen (Fraunhofer-Institute) in Verwaltungs
- und Buchhaltungsbelangen
- Dokumentation relevanter Prozesse

**Was Sie mitbringen**
- Sie haben einen Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) in einem wirtschaftswissenschaftlichen Fach oder verfügen über eine kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im Projekt-Controlling bzw. im Bereich Controlling / Finanzen / Buchhaltung.
- Zu Ihren Stärken gehört die Fähigkeit, komplexe finanzbuchhalterische Prozesse und Zusammenhänge zu analysieren, zu optimieren und zu visualisieren.
- Eine strukturierte, eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie hohe Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus. Dabei liegt Ihr Augenmerk auf Details und Serviceorientierung.
- Ihr SAP-Know-how umfasst sowohl Basismodule wie Controlling (CO) und Sales & Distribution (SD) als auch finanzspezifische Anwendungen wie Finanzbuchhaltung (FI).
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Mit den einschlägigen Programmen des MS Office-Pakets sind Sie gut vertraut.

**Was Sie erwarten können**
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Einblicken in viele unterschiedliche Unternehmensbereiche bei der führenden Forschungseinrichtung Europas mit über Beschäftigten
- Ein mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld und umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine umfassende fachliche und systematische Einarbeitung
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Einen modernen Arbeitsplatz in München mit hervorragender Erreichbarkeit und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Zahlreiche Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein motiviertes und sympathisches Team

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30,39 Stunden. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet (mit Option auf Verlängerung). Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gese

Mehr Jobs von Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft