Teamleitung (M/w/d) Der Abc-abwehrtruppe - Hannover, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
- Sie spüren mit Messgeräten ABC (atomare, biologische, chemische) -Kampf
- und Gefahrstoffe auf.
- Sie führen Desinfektions
- und Hygienemaßnahmen durch.
- Sie beraten in Fragen der Ausbildung für die ABC-Abwehr.
- Sie sind Ausbilderin bzw. Ausbilder für ABC-Abwehr.
- Sie unterstützen bei der Beurteilung der Bedrohungslage durch ABC-Kampf
- und Gefahrstoffe.
- Sie arbeiten im In
- und Ausland mit zivilen Hilfseinrichtungen wie Feuerwehr oder Technisches Hilfswerk sowie den militärischen Verbündeten zusammen.
- Sie sind nach zusätzlicher Ausbildung auch auf dem Gebiet des Strahlenschutzes (Radioaktivität, Röntgen
- und Störlaser, Laser und elektromagnetische Felder) tätig.
- Sie wirken im Umweltschutz, inklusive Lärmschutz und Arbeitssicherheit, mit.

WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie arbeiten bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie sind in einem spannenden und herausfordernden Aufgabenbereich tätig.
- Sie arbeiten in einem kameradschaftlichen Umfeld.
- Sie erhalten eine fundierte militärische Ausbildung und steigern Ihre körperliche Fitness durch gezieltes Training.
- Sie übernehmen eine verantwortungsvolle Aufgabe in einer Führungsposition.
- Es erwarten Sie eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket. Sie verdienen monatlich zwischen 2.080;
- € und 3.474;

WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
- Mindestalter: 18 Jahre (17 mit Einverständnis der / des Sorgeberechtigten).
- Schul
- / Berufsausbildung: Hauptschulabschluss + abgeschlossene Berufsausbildung oder Mittlere Reife (mit verwertbarer, anerkannter Berufsausbildung besteht die Möglichkeit zur Einstellung mit höherem Dienstgrad).
- Sie sind bereit, sich bundesweit versetzen zu lassen.
- Sie erklären sich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
- Als Soldatin bzw. Soldat auf Zeit (SaZ) beträgt Ihre Dienstzeit in dieser Laufbahn 3 bis 16 Jahre. Grundsätzlich gilt je nach Fachrichtung ein möglicher längster Verpflichtungszeitraum von 16 Jahren. Zusätzlich ermöglicht ein förderlicher Berufsabschluss die Einstellung mit höherem Dienstgrad und kürzeren Verpflichtungszeiträumen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen.
Bitte füllen Sie die Formulare "Ärztlicher Anamnesebogen Bewerbung" und "Entbindung ärztliche Schweigepflicht" (beides als Downloads im Register "ANLAGEN" dieser Ausschreibung bereitgestellt) als Bestandteile Ihrer Bewerbungsunterlagen aus. Medizinische Unterlagen bitte nicht in Ihrem Profil hochladen, sondern diese im verschlossenen Umschlag postalisch versenden oder bei der Karriereberatung abgeben. Hinweise hierzu und die entsprechende Adresse erhalten Sie von der Karriereberatung.

Interessiert? Dann betätigen Sie den Button unten rechts -> "Karriere starten" und erstellen ein Profil. Die Karriereberatung der Bundeswehr wird sich anschließend bei Ihnen melden.

Mehr Jobs von Bundeswehr