Unimogfahrer/in, Landwirt/in, - Geilenkirchen, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Geilenkirchen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Aachen
- Sie führen landwirtschaftliche und gärtnerische Bestellungsarbeiten und landwirtschaftliche Arbeitsgänge mit Unimog oder Fendt-Allradschlepper und Anbaugeräten wie Frontlader, Grubber, Egge oder Düngerstreuer durch.
- Sie erledigen die regelmäßige Straßenreinigung und den Winterdienst mit Zugmaschinen und den angebauten Winterdienstgeräten.
- Sie nehmen Wegebauarbeiten mit den o.g. Zugmaschinen und zugehörigem Wegebaugerät wie Erdschieber, Frontlader oder Vibrationswalze vor.
- Sie führen Transportarbeiten für die Geländebetreuungsgruppe mit Zugmaschinen und Kippanhängern (Transport von Wegebaumaterial, Laub, Mähgut, Dünger, Altmaterial) durch.
- Sie führen Pflege
- und Wartungsarbeiten an den vorgenannten Maschinen und Geräten aus.
- Sie verladen Dünger, Mäh
- und Schüttgut oder Pflanzenmaterial per Hand.
- Sie helfen der gärtnerischen Geländebetreuungsgruppe beim Zusammenharken von Laub oder Mähgut, Aufasten von Bäumen oder bei landwirtschaftlichen Tätigkeiten.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus
- und Fortbildungsmaßnahmen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein bis zum befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 5 TVöD.
- Sie profitieren von einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.
- Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtnerin/Gärtner oder als Gärtnerin/Gärtner des Garten
- und Landschaftsbaus oder als Landwirtin/Landwirt.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klassen B, C, CE und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klassen B, C, CE und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie treten für die freiheitlich-demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.

Voraussetzung für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle ist die gesundheitliche Eignung für diese Facharbeitertätigkeit (mehrfach tägliches Heben von Lasten bis zu 25 kg, Arbeiten auf Leitern, Arbeiten im Bücken / Zwangshaltung).

Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.

Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders die Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

**BEWERBUNG & KONTAKT**

mit Angabe des Referenzcodes zu senden. Von einer zusätzlichen Übersendung per Post ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfungszeugnisse Ihrer Berufsausbildung
- Kopie Ihres Kfz-Führerscheins

und sofern vorhanden:

- Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss ein

Mehr Jobs von Bundeswehr