Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen - Berlin, Deutschland - EKiM Zweckverband

EKiM Zweckverband
EKiM Zweckverband
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Arbeitgeber**: P.A.N. Zentrum

**Stellenart**: Stelle für Hochschulabsolventen

**Arbeitsfeld**: Behindertenhilfe, Verwaltung / Verband / Organisation

**Stellenumfang**: Teilzeit

**Befristung**:
**Arbeitsort**: Rauentaler Straße 32, 13465 Berlin

**Eintrittsdatum**:
**Bewerbungsfrist**:
Neben verschiedenen unterstützenden Angeboten betreibt die Fürst Donnersmarck-Stiftung eine eigenständige Forschungsabteilung mit dem inhaltlichen Schwerpunkt in der Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen.

Für das vom Innovationsfonds geförderte Projekt "TheMoS - Entwicklung der medizinischen S3-Leitlinie zur Therapie von Störungen der Mobilität nach Schlaganfall" im P.A.N. Zentrum in Berlin-Frohnau in Kooperation mit der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena suchen wir zwei

"Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (w/m/d) - Bereich Forschung"

jeweils in Teilzeit (20,0 Wochenstunden)
Projektstart: 01. Oktober 2023, befristet bis 31. März 2026:
Diakonie/Francesco Ciccolella

**Ihre Aufgaben**:

- Eigenverantwortliche Mitarbeit im Erstellungsprozess der S3-Leitlinie zur Therapie von Störungen der Mobilität nach Schlaganfall
- Präsentation der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Kongressen
- Erstellung von Manuskripten und Publikationen

Profil A (Leitliniensekretariat):

- Organisation und Moderation von Netzwerktreffen und Austauschveranstaltungen
- Systemische Literatur
- und Evidenzrecherche (in Zusammenarbeit mit der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena)
- Vorbereitung, Verschriftlichung und Korrektur der Leitlinienempfehlungen auf der Basis der erarbeiteten Evidenz

Profil B (Umsetzungskonzepte):

- Kommunikation mit unterschiedlichen Stakeholdern und Betroffenen im Zuge der Leitlinienerstellung
- Durchführung und Auswertung von Online-Surveys / Interviews mit Betroffenen sowie wissenschaftlichen Expertinnen sowie Experten
- Erstellung von Disseminations
- und Implementierungskonzepten der S3-Leitlinie für unterschiedliche Zielgruppen

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium, z.B. in Physio
- oder Ergotherapie, Public Health, Medizin oder einem vergleichbaren Gebiet
- Idealerweise praktische Erfahrung in der Neurorehabilitation
- Idealerweise Erfahrung in der Entwicklung von Leitlinien und/oder Implementierungsmaterialien
- Fähigkeit, eigenverantwortlich und interdisziplinär zu arbeiten
- Schnelle Auffassungsgabe und hohe Sozialkompetenz
- Team
- und Kooperationsfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse
- Die Stelle ist als Promotionsstelle geeignet

Keine bestimmte Konfession notwendig

**Wir bieten**:

- Leistungsgerechte tarifliche Vergütung gemäß AVR DWBO, attraktive Jahressonderzahlung bis zu 100%, Urlaub über dem gesetzlichen Mindesturlaub, Kinderzuschläge, zusätzliche Altersabsicherung durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse
- Eine planbare, regelmäßige Nebentätigkeit mit flexibler Zeiteinteilung
- Eine abwechslungsreiche Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Rehabilitations
- und Teilhabeforschung mit Anbindung an ein hochmodernes Rehabilitationszentrum
- Ein tolles Team, bei dem die Freude an der Arbeit nicht zu kurz kommt
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness
- Stiftungs
- und Teamevents sowie "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Programm

Wir sind ein inklusives Team und freuen uns über vielfältige Bewerbungen. Die Stärkung von Mitarbeitenden, die von (Mehrfach-)Diskriminierung betroffen sind, ist für uns selbstverständlich.

**Kontakt**:
P.A.N. Zentrum

Rauentaler Str. 32

13465 Berlin

DeutschlandFrau Miriam Seuthe



**Bewerbung**:
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.

Mehr Jobs von EKiM Zweckverband