Jobs
>
Erfurt

    Initiativbewerbung für den Bereich Zukunftstechnologie - Erfurt, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft background
    Beschreibung

    Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung in der optischen Systemtechnik im direkten Auftrag der Industrie und im Rahmen von öffentlich geförderten Verbundprojekten. Das Leistungsangebot des Fraunhofer IOF umfasst Systemlösungen, beginnend mit neuen Designkonzepten über die Entwicklung von Technologien, Fertigungs- und Messverfahren bis hin zum Bau von Prototypen und Pilotserien für Anwendungen im Wellenlängenbereich von Millimeter bis Nanometer.

    Im Bereich der Zukunftstechnologien am Fraunhofer IOF liegt der Fokus der Forschung und Entwicklung derzeit auf zwei Themenfeldern:

    Optische Quantentechnologien

    Das Fraunhofer IOF ist ein Pionier in der angewandten Forschung zur Quantenphotonik für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen. Dazu zählen beispielweise die abhörsichere Quantenkommunikation, rauscharme Quantenabbildungssysteme und fortschrittliche Ionenfallen für Quantencomputer. Das Fraunhofer IOF integriert, optimiert und miniaturisiert quantentechnologische Systeme.

    Aktive und Adaptive Optik

    Am Fraunhofer IOF werden deformierbare Spiegel zur aktiven Beeinflussung der Wellenfront entwickelt, um die Systemeigenschaften gezielt zu verbessern. Unsere Expertise wird für Systeme der Laser- und Quantenkommunikation zwischen Bodenstationen und geostationären Satelliten, zum Ausgleich von Bildstörungen in Weltraumteleskopen oder auch zur Fokusadaption und Fokusnachführung in der Lasermaterialbearbeitung genutzt. Die Spiegel können hierzu mit bis zu Aktuatoren versehen sein und werden in Echtzeit – basierend auf Wellenfrontmesstechnik – gesteuert.

    Verstärken Sie unsere Abteilung als Wissenschaftliche*r oder Technische*r Mitarbeiter*in.

    Was Sie bei uns tun

    In der Abteilung "Zukunftstechnologie" arbeiten Sie an vielseitigen Forschungsprojekten, im Bereich Optische Quantentechnologie oder Aktive und Adaptive Optik. Mehr zu den Forschungsprojekten der Abteilung finden Sie unter: Zukunftstechnologien - Fraunhofer IOF

    Was Sie mitbringen

    • Sie verfügen über einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss mit oder ohne Promotion in der Fachrichtung Physik, Ingenieurswesen, Photonik oder einen vergleichbaren Abschluss mit verwandter Studienrichtung.
    • Absolvent*innen mit Kenntnissen in dem oben genannten Forschungsbereich sind gleichermaßen willkommen sich zu bewerben wie Bewerber*innen mit (fundierten) fachspezifischen Erfahrungen.
    • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Sie arbeiten selbständig, lösungsorientiert und zuverlässig.
    • Ein freundliches, zuverlässiges und offenes Auftreten rundet Ihr Profil ab.

    Was Sie erwarten können

    • Ein hoch motiviertes, agiles Team in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld
    • Eigenverantwortliches Arbeiten sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in anspruchsvollen und praxisnahen FuE-Projekten
    • Möglichkeit zur aktiven Gestaltung und Akzentuierung des eigenen Forschungsschwerpunktes
    • Vernetzung mit erstklassigen Industriepartnern und Forschungsgruppen
    • Möglichkeit zur Teilnahme an Konferenzen, Messen und Seminaren
    • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
    • Kooperation mit einer ansässigen Kindertagesstätte

    Um die Chancen Ihrer Initiativbewerbung zu erhöhen, bitten wir Sie möglichst aussagekräftige und vollständige Unterlagen einzureichen. Dazu benötigen wir von Ihnen Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse sowie ggf. Arbeitszeugnisse aus vorangegangenen Tätigkeiten.

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen

    Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF


    Kennziffer: 67402



  • Fraunhofer-Gesellschaft Jena, Deutschland

    Was Sie bei uns tun · In der Abteilung "Zukunftstechnologie" arbeiten Sie an vielseitigen Forschungsprojekten, im Bereich Optische Quantentechnologie oder Aktive und Adaptive Optik. Mehr zu den Forschungsprojekten der Abteilung finden Sie unter: · Was Sie mitbringen · Sie ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Jena, Deutschland

    Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Photonik und entwickelt innovative optische Systeme zur Kontrolle von Licht – von der Erzeugung und Manipulation bis hin zu dessen Anwendung. Das ...


  • PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH Bad, Deutschland

    PHOENIX CONTACT ELECTRONICS GmbH in 31812 Bad Pyrmont | Remote Option · Wir, das **PLCnext Technologie Team**, treiben das **hoch innovative** PLCnext **Automatisierungssystem** in unterschiedlichsten Aspekten voran. Einer dieser Aspekte ist der **digitale Zwilling**, eines der w ...

  • PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH

    Controller M/w/d

    vor 3 Wochen


    PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH Bad, Deutschland

    PHOENIX CONTACT ELECTRONICS GmbH in 31812 Bad Pyrmont | Hybrid-Modell möglich · Als **Business Area Controller m/w/d** agieren Sie als Business Partner m/w/d des Managements und der Fachbereiche mit **Fokus **auf die **nationalen **und **internationalen **Strukturen und Prozesse ...


  • PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH Bad, Deutschland

    PHOENIX CONTACT ELECTRONICS GmbH in 31812 Bad Pyrmont | Hybrid-Modell möglich · Als** Trainee Global Production Network m/w/d** unterstützt du uns dabei, im Rahmen unserer Strategie einen Prozess zu schaffen, mit dem wir die Weichen für eine optimale Zusammenarbeit mit EMS-Dienst ...

  • Balzer & partner

    GIS Fachkraft

    vor 2 Wochen


    Balzer & partner Erfurt, Deutschland

    Stellenangebote · Für wertschätzende Arbeitgeber und anspruchsvolle Kunden die Ärmel hochkrempeln, die eigene Karriere und persönliche Entwicklung vorantreiben – das kann einträglich sein und Spaß machen. Studieren Sie unsere Angebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung · Stellen ...

  • PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH

    Trainee Sales M/w/d

    vor 3 Tagen


    PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH Bad, Deutschland

    PHOENIX CONTACT ELECTRONICS GmbH in 31812 Bad Pyrmont | Hybrid-Modell möglich · Als** Trainee m/w/d **durchläufst du ein maßgeschneidertes, umfangreiches und abwechslungsreiches **Rahmenprogramm** mit einem auf dich abgestimmten individuellen **Entwicklungsplan**. Zudem warten au ...


  • PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH Bad, Deutschland

    PHOENIX CONTACT ELECTRONICS GmbH in 31812 Bad Pyrmont | Hybrid-Modell möglich · Als** Trainee Supply Chain Management m/w/d **im internationalen Produktionsumfeldunterstützt du uns dabei, im Rahmen unserer Strategie einen Prozess zu schaffen, mit dem wir die Weichen für eine opti ...


  • Friedrich-Schiller-Universität Jena Jena, Deutschland

    Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng v ...