Jobs
>
Jena

    Initiativbewerbung für Studentinnen im Bereich »Zukunftstechnologie« - Jena, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft
    Fraunhofer-Gesellschaft background
    Beschreibung

    Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Photonik und entwickelt innovative optische Systeme zur Kontrolle von Licht – von der Erzeugung und Manipulation bis hin zu dessen Anwendung. Das Leistungsangebot des Instituts umfasst die gesamte photonische Prozesskette vom opto-mechanischen und opto-elektronischen Systemdesign bis zur Herstellung von kundenspezifischen Lösungen und Prototypen

    Optische Quantentechnologien
    Das Fraunhofer IOF ist ein Pionier in der angewandten Forschung zur Quantenphotonik für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen. Dazu zählen beispielweise die abhörsichere Quantenkommunikation, rauscharme Quantenabbildungssysteme und fortschrittliche Ionenfallen für Quantencomputer. Das Fraunhofer IOF integriert, optimiert und miniaturisiert quantentechnologische Systeme.

    Aktive und Adaptive Optik
    Am Fraunhofer IOF werden deformierbare Spiegel zur aktiven Beeinflussung der Wellenfront entwickelt, um die Eigenschaften eines optischen Systems gezielt zu verbessern. Unsere Expertise wird für Systeme der Laser- und Quantenkommunikation, zum Ausgleich von Bildstörungen in Weltraumteleskopen oder auch zur Fokusadaption und Fokusnachführung in der Lasermaterialbearbeitung genutzt. Die Spiegel können hierzu mit bis zu Aktuatoren versehen sein und werden in Echtzeit – basierend auf Wellenfrontmesstechnik – gesteuert.

    Sammle praktische Erfahrungen in der Abteilung »Zukunftstechnologien« als Studentische Hilfskraft bzw. Praktikant*in oder fertige Deine Abschlussarbeit bei uns an.

    Was Du bei uns tust

    In der Abteilung »Zukunftstechnologie« arbeitest Du an vielseitigen Forschungsprojekten, im Bereich Optische Quantentechnologie oder Aktive und Adaptive Optik. Mehr zu den Forschungsprojekten der Abteilung findest Du unter:

    Was Du mitbringst

    • Studium der Fachrichtungen Physik, Ingenieurswesen, Photonik oder eine vergleichbare Studienrichtungen
    • Großes Interesse an Quantenoptik, Elektrooptik, Quantenbildgebung, Quantenkommunikation, Adaptiver Optik, Photonik, Nichtlinearer Optik oder Integrierter Optik
    • Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
    • Selbständige, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
    • Freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
    • Bereitschaft für ca. 6 Monate zu arbeiten. Im Fall eines Praktikums solltest Du mindestens 3 Monate bei uns arbeiten.

    Was Du erwarten kannst

    • Wertvolle Einblicke und Praxiserfahrungen im Rahmen spannender Forschungsprojekte
    • Eigenverantwortliches Arbeiten
    • Umfassende fachliche Unterstützung durch wissenschaftliche Mentor*innen
    • Vernetzung mit erstklassigen Industriepartnern und Forschungsgruppen
    • Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Studium und Praxis
    • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

    ​​​​​​​

    Um die Chancen Deiner Initiativbewerbung zu erhöhen, bitten wir Dich vollständige Unterlagen einzureichen. Dazu benötigen wir von Dir Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie Angaben zu Deinem frühestmöglichen Eintritt und dem Wunsch der Anstellungsart.

    Die wöchentliche Arbeitszeit umfasst bei Abschlussarbeiten sowie Praktikantenverträgen 39 Stunden, bei einer Anstellung als studentische Hilfskraft wird sie individuell vereinbart. Die Vergütung erfolgt je nach Anstellungsverhältnis nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung wissenschaftlicher Hilfskräfte oder nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

    Haben wir Dein Interesse geweckt?



  • Fraunhofer-Gesellschaft Jena, Deutschland

    Was Sie bei uns tun · In der Abteilung "Zukunftstechnologie" arbeiten Sie an vielseitigen Forschungsprojekten, im Bereich Optische Quantentechnologie oder Aktive und Adaptive Optik. Mehr zu den Forschungsprojekten der Abteilung finden Sie unter: · Was Sie mitbringen · Sie ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Erfurt, Deutschland

    Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung in der optischen Systemtechnik im direkten Auftrag der Industrie und im Rahmen von öffentlich geförderten Verbundprojekten. Das Leistungsangebot des Fraunhofer IOF u ...


  • Friedrich-Schiller-Universität Jena Jena, Deutschland

    Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng v ...

  • ZEISS Gruppe

    Senior HR Process

    vor 5 Tagen


    ZEISS Gruppe Jena, Deutschland Praktikum

    Ihre Rolle Diese Rolle verantwortet die Optimierung der globalen HR-Prozesse bei ZEISS mit dem Ziel, die HR-Services kundenfreundlich, hochwertig, schnell und kostengünstig im Sinne eines positiven HR-Service-Erlebnisses bereit zu stellen. Erarbeitung von globalen Guidelines, Sta ...

  • Balzer & partner

    GIS Fachkraft

    vor 3 Wochen


    Balzer & partner Erfurt, Deutschland

    Stellenangebote · Für wertschätzende Arbeitgeber und anspruchsvolle Kunden die Ärmel hochkrempeln, die eigene Karriere und persönliche Entwicklung vorantreiben – das kann einträglich sein und Spaß machen. Studieren Sie unsere Angebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung · Stellen ...