Assistentin / Assistent (W/m/d) Für Den - Mainz, Deutschland - Hochschule Mainz

Hochschule Mainz
Hochschule Mainz
Geprüftes Unternehmen
Mainz, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Praxisbezug, Internationalität und ein individuelles, projektorientiertes Studium in Kleingruppen
sind die profilprägenden Schwerpunkte der Hochschule Mainz, an der rund 5.600 junge
Menschen studieren und forschen. Auf dem Gebiet der angewandten Wissenschaft leisten wir in
vielen Bereichen international anerkannte Spitzenarbeit. Durch die enge Kooperation mit
Wirtschaftsunternehmen und Forschungs
- und Kulturinstitutionen sind wir in der Region Rhein
- Main bestens vernetzt. Als traditionsreiche Wissenschaftsstadt mit einer hohen Dichte an
Bildungseinrichtungen gehört Mainz zu den sehr gut positionierten Hochschulstandorten in
Deutschland.

An der Hochschule Mainz - University of Applied Sciences - ist im Fachbereich Technik zum
** bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine Stelle zu besetzen als

**Assistentin / Assistent (m/w/d) für die**
**Lehreinheit Bauingenieurwesen, insbesondere für die Studiengänge**

**Technisches Gebäudemanagement (TGM)**
Teilzeitbeschäftigung (zzt. 19,5 h/Woche); Entgeltgruppe 10 TV-L

Die Stelle ist vorerst für zwei Jahre befristet.

Darin enthalten ist eine Lehrverpflichtung von 3 Semesterwochenstunden

**Das Aufgabengebiet (gem. - 57 Abs. 6 HochSchG) umfasst insbesondere**:
Wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre
Bewertung und Auswahl von geeigneten CAFM Systemen in der Kombination mit BIM

und OPEN BACnet im Bereich Gebäudemanagement
Vermittlung von Fachwissen und praktischen Fähigkeiten an Studierende
Durchführung von Lehrveranstaltungen zu ausgewählten Fragestellungen, Vor
- und

Aufbereitung der wissenschaftlichen Studien
- und Abschlussarbeiten im
Bachelorstudiengang TIM

Organisation und Begleitung von Workshops innerhalb und außerhalb der Hochschule zur
Optimierung bzw. Umsetzung der Bedürfnisse der Nutzer

**Das bringen Sie mit**:
Einstellungsvoraussetzung ist neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen
der erfolgreiche Abschluss eines Studiums des Technischen Gebäudemanagements,
Bauingenieurwesens, der Architektur oder artverwandter Studiengänge an einer
Hochschule

Kenntnisse im Bereich der Nutzung von CAFM sowie Programmierkenntnisse im Bereich
Gebäude sind von Vorteil

Gute IT-Kenntnisse, sichere Kenntnisse im Umgang mit den gängigen IT-Werkzeugen MS
- Office (Word, Excel, Power-Point)

Neben Einsatzbereitschaft und Aufgeschlossenheit werden selbständiges und intensives Arbeiten,

gute Umgangsformen sowie Teamfähigkeit und Entscheidungsfreudigkeit erwartet.

**Das bieten wir**:
Zahlung einer Jahressonderzahlung (TV-L)

Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge (VBL, TV-L)

Umfangreiche Personalentwicklungsangebote und Angebote der Betrieblichen
Gesundheitsvorsorge (z. B. Teilnahme am Allgemeinen Hochschulsport)

Sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere durch flexible
Arbeitszeitoptionen (Mobile Arbeit, Gleitzeit, Pflegezeit)

Die Hochschule Mainz tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert

daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung

bevorzugt eingestellt. An der Hochschule wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

großgeschrieben.

Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule Mainz vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem

eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird.

Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien und Nachweisen zur

Berufstätigkeit richten Sie bitte, **bis zum 31. August 2023 **an Prof. Dr. Karl-Albrecht Klinge,

Holzstraße 36, 55116 Mainz.

Übermitteln Sie bitte Ihre Bewerbung mit folgendem upload-Link:
** FB T_Assistentin / Assistent Studiengang TGM
Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartnerinnen:
**Fachliche Fragen**:Organisatorische Fragen**:
Fachbereich Technik Abteilung Personal und Recht

Prof. Dipl. Ing. Thomas Giel Ann-Kathrin Krämer

Tel: Tel:

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Erstellen Sie aus Ihren Unterlagen (inklusive Anschreiben) eine Gesamtdatei im pdf-Format.

Benennen Sie die Dateien bitte in folgendem Format**:Nachname Vorname**

****

Das Hochladen Ihrer Dateien erfolgt derzeit ohne eine automatisierte Bestätigung.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, sondern stattdessen nach Beendigung

des Besetzungsverfahrens gemäß den Anforderungen des Datenschutzes zeitnah vernichtet bzw.

gelöscht. Bitte beachten Sie vor der Übermittlung Ihrer Unterlagen unsere Hinweise zum

Datenschutz. Wir weisen darauf hin, dass wir **keine Eingangsbestätigung** versenden.