Studentische Hilfskraft - Dortmund, Deutschland - Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bewerbungsfrist 14. April 2024
- Ort Dortmund

Wir sind eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Wir betreiben Forschung, beraten die Politik und fördern den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem sind wir in der europäischen Chemikalienregulation tätig und betreiben mit der DASA Arbeitsweltausstellung ein Museumshaus zum Wandel der Arbeit. An unseren Standorten Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten rund 800 Beschäftigte.

Wir suchen am Standort in Dortmund für die Gruppe 1.2 "Arbeitsweltberichterstattung" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

***Studentische Hilfskraft (**w/m/d**)**:

- **EntgeltGr** 3 **TVöD****:

- **Teilzeit mit bis zu 12 Wochenstunden **(an die jeweiligen Vorlesungszeiten anpassbar)
- ** befristet für bis zu 2 Jahre**

**Ihre Aufgaben**:
Im Rahmen der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung werden umfangreiche Daten von etwa Erwerbstätigen z. B. zu Arbeitsbedingungen und gesundheitlichen Beschwerden erhoben. Die aktuelle Welle der im sechsjährigen Turnus durchgeführten Befragung ist aktuell im Feld. Bei den folgenden Aufgaben im Rahmen der Aufbereitung und Verwertung dieser Befragungswelle können Sie uns unterstützen:

- Qualitätsprüfung der erhobenen Daten (insbesondere Plausibilität zu vorliegenden eigenen und fremden Datenquellen)
- Auswertung von Befragungsdaten mit SPSS
- Aufbereitung der Ergebnisse für unterschiedliche Zielgruppen (Wissenschaft, Politik, Praxis)
- Erstellung verschiedener Publikationen (wissenschaftliche Artikel, Veröffentlichungen im Eigenverlag - wie z. B. Faktenblätter) z. B. durch Zahlenkontrolle, Korrekturlesen, Erstellen von Tabellen und Abbildungen, Literaturrecherche und -dokumentation

**Ihr Profil**:

- Gute Kenntnisse in mindestens einem Statistik-Programmpaket (SPSS, STATA, R)
- gute Kenntnisse in Word, Excel und Power Point
- Interesse an Fragestellungen zur Arbeitswelt
- gutes Zahlenverständnis
- gutes Organisationstalent
- Teamfähigkeit

**Wir bieten**:

- Ein interessantes Tätigkeitsfeld an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft,
- gutes Arbeitsklima in teamorientierten Strukturen,
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multidisziplinären Team,
- gleitende Arbeitszeiten,
- engagierte Personalentwicklung mit bedarfsgerechten Qualifizierungsmöglichkeiten,
- Möglichkeiten berufliche und familiäre Interessen miteinander zu vereinbaren.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt.

**Interesse geweckt?**:
Für Fragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen **Frau Siefer unter **Tel.** ** zur Verfügung.

Mehr Jobs von Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin