Wirtschaftsinformatiker/in (W/m/d) - Munich, Deutschland - Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) des Freistaates Bayern im Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung ist der zentrale IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung in Bayern. Mit unserem Rechenzentrum halten wir die IT des Freistaats am Laufen und bringen sie weiter voran. Wenn Sie kurze Entscheidungswege und kollegiale Arbeit im Team zu schätzen wissen, gleichzeitig aber die Stabilität und Sicherheit einer Behörde bevorzugen, dann sind Sie bei uns richtig. Kommen Sie zu uns und arbeiten mit uns gemeinsam an spannenden Aufgaben. Der Arbeitsort ist in der St.Martin-Straße 47 in 81541 München.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n

Wirtschaftsinformatiker (w/m/d) Angebotsmanagement

Ihre Aufgaben
- Beratung der Kunden des IT-DLZ zu den IT-Services und Preisen des IT-DLZ Erstellung von Angeboten und Service Level Agreements inkl. ansprechender und verständlicher Formulierung der Leistungen des IT-DLZ und der Systemarchitektur der jeweiligen Anwendung
- Erstellung von Kostenschätzungen als Entscheidungsgrundlage auf Basis der Preisliste des IT-DLZ
- Steuerung der Inbetriebnahme von Dienstleistungen durch eine übersichtliche Zusammenstellung aller Informationen, die für die reibungslose und zügige Inbetriebnahme eines Dienstes erforderlich sind
- Ausführliche und nachvollziehbare Dokumentation der Vorgänge von der Anfrage bis zum Abschluss der Inbetriebnahme sowie zur Rechnungsstellung
- Pflege und Qualitätssicherung der Daten zu den Dienstleistungen, die das IT-DLZ für seine Kunden erbringt
- Prägnante, geschickte und verständliche Formulierung allgemeiner Kundeninformationen, z. B. über anstehende Großwartungen oder die Aktualisierung von Softwareständen, auf Grundlage von technischen Informationen

Unser Angebot
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag, krisensicherer Arbeitsplatz
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis Entgeltgruppe 10 (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen) bzw. Besoldung bis Besoldungsgruppe A10 BayBesG für Beamte/innen (w/m/d)
- Für Personen mit Bachelor-Abschluss besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene, je nach persönlicher Eignung, Leistung und Befähigung
- Gewährung eines IT-Fachkräftegewinnungszuschlages für Beamtinnen/Beamte (w/m/d) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen (Art. 60a BayBesG) in Höhe von 400 € brutto monatlich, zunächst begrenzt für einen Zeitraum von fünf Jahren
- 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, darüber hinaus sind der und der zusätzlich frei
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit, Gleitzeit, Familientage und bis zu 80 % Home-Office; Mehrarbeit kann durch Freizeit ausgeglichen werden
- Zusätzliche Betriebsrente durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Vergünstigtes MVV- oder DB-Jobticket
- Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in hellen, großzügigen Büroräumen
- Umfassende Einarbeitung und breitgefächerte Fortbildungsmöglichkeiten
- Gemeinsame Aktivitäten wie Sommer
- und Winterbetriebsausflüge
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Es besteht die Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung

Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl. FH oder Bachelor) im Studienfach Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs (z. B. Informatik oder Verwaltungsinformatik)
- Kenntnisse und Erfahrungen in aktuellen IT-Technologien, insbesondere Verständnis für technische Zusammenhänge, Systemarchitekturen / Architekturskizzen sowie einen Überblick über gängige Hard
- und Softwareprodukte
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Produkten (Microsoft Word, Excel, Powerpoint, Outlook) sowie mit Ticketsystemen
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit sowie ein sicheres, freundliches und sympathisches Auftreten
- Organisations
- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine sorgfältige Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe
- Motivation zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise

Wünschenswert
- Kenntnisse im Kontext der öffentlichen Verwaltung

Bachelor-Absolventen im Bereich Informatik und Wirtschaftsinformatik
sind bei uns sehr willkommen

Hinweise zur Einstellung/Bewerbung

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auf Antrag beteiligen wir gerne unsere Gleichstellungsbeauftragte an den Vorstellungsgesprächen (- 18 BayGlG). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Grundsätzlich begrüßen wir Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder Religion. Wichtig dabei ist nur Ihr Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung und Ihre Verfassungstreue.

Wenn Sie interess

Mehr Jobs von Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung