Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Am Lehrstuhl - Munich, Deutschland - Technische Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)**

**Über uns**:
Der 2019 neu gegründete Lehrstuhl für Werkstofftechnik der Additiven Fertigung der Technischen Universität München lehrt und forscht auf dem zukunftsträchtigen Gebiet der Additiven Fertigung von metallischen Strukturen. Die Themenschwerpunkte umfassen die Entwicklung und Charakterisierung von metallischen Hochleistungswerkstoffen für und durch additive Technologien mittels Experimenten und computergestützter Methoden.

Darüber hinaus widmet sich der Lehrstuhl herausfordernden Fragestellungen im Themenfeld Fügen von Hochleistungslegierungen. Für grundlagenorientierte Forschungsarbeiten im Bereich Diffusionsschweißen von Nickellegierungen suchen wir Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Anforderungen**:

- Exzellenter Master
- oder Diplomabschluss im Bereich Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau, Physik oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Kenntnisse im Bereich der Werkstofftechnik der Metalle, insbesondere zu Nickellegierungen
- Kenntnisse im Bereich Schweißtechnik wünschenswert, idealerweise im Diffusionsschweißen
- Wissenschaftliche Neugier und Freude an experimenteller Arbeit
- Teamfähigkeit sowie ergebnisorientierte, kreative und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch-(C1-Level) und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu nationalen und internationalen Dienstreisen
- Sicherer Umgang mit MS-Office, Erfahrung mit fachspezifischer Software von Vorteil

**Aufgaben**:

- Eigenständige Bearbeitung von Forschungsprojekten
- Enge Zusammenarbeit mit Projektpartnern aus Wissenschaft und Industrie
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in führenden Fachzeitschriften
- Unterstützung von Auftragsforschung/Dienstleistungen des Lehrstuhls
- Betreuung studentischer Arbeiten sowie Mitarbeit bei Lehrveranstaltungen
- Allgemeine Aufgaben im Lehrstuhlmanagement und -betrieb

**Wir bieten**:

- Spannendes Forschungs
- und Arbeitsumfeld in einem Technologiebereich mit extrem hohem Potenzial
- Interessante und herausfordernde Forschungstätigkeit in engem Austausch mit anderen Expert*innen
- Möglichkeit zur Promotion und zur fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung
- Einbettung in ein junges, engagiertes Team mit regelmäßigen Events
- Entgelt gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in befristeter Vollbeschäftigung (100 % der Arbeitszeit)

**Bewerbung**:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben mit persönlicher Motivation, tabellarischer Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Zertifikate). Bitte senden Sie diese als eine einzelne Datei im PDFFormat per E-Mail mit dem Betreff **MAT-Diffusion** bis spätestens ** **an:
Die Technische Universität München übernimmt keine mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen verbundenen Kosten. Bitte senden Sie uns keine Originaldokumente postalisch zu, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.
Die Technische Universität München und der Lehrstuhl für Werkstofftechnik der Additiven Fertigung streben eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung,Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

**Technische Universität München**
TUM School of Engineering and Design
Lehrstuhl für Werkstofftechnik der Additiven Fertigung
Univ.Prof. Dr. Peter Mayr Boltzmannstraße 15, 85748 Garching b. München

Tel

**Hinweis zum Datenschutz**:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Mehr Jobs von Technische Universität München