2023-146; Werkstudent - Munich, Deutschland - Landratsamt München

Landratsamt München
Landratsamt München
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis München ist mit rund Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr - getreu unserem Leitbild**: Wir - gemeinsam - für Sie**

Wir suchen für den** Fachbereich FQA, Gesundheitsförderung und -prävention, Sachgebiet Gesundheitsförderung und -prävention** zum 1. Oktober 2023 einen

**Werkstudenten (m/w/d)**:
**Kennziffer: **

Die zu besetzende Stelle mit einem Arbeitszeitumfang von maximal 19,5 Wochenstunden während der Vorlesungszeit ist bis zum Ablauf des Monats, in dem die schriftliche Information über das Gesamtergebnis der Prüfungsleistung mitgeteilt wird, längstens jedoch auf eine Dauer von 6 Monaten befristet. Eine Verlängerung ist möglich.

Die Tätigkeit wird mit **Entgeltgruppe 6 TVöD** vergütet, dies entspricht einem derzeitigen Stundenlohn von ca. 15,83 Euro brutto.

**Bewerbungsende ist der **

**Ihr Einsatzbereich**:
Zur Unterstützung im Sachgebiet Gesundheitsförderung und -prävention in den Aufgabenbereichen, Suchtprävention, Ernährungsberatung und allgemeine gesundheitliche Aufklärung und Prävention suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (m/w/d)*.

Würden Sie gerne die Gesundheitsförderung und -prävention im Landkreis München mitgestalten und dabei jede Menge Erfahrung im öffentlichen Gesundheitswesen sammeln? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

**Ihre Aufgaben**:
Suchtprävention:

- Unterstützung bei der Vor
- und Nachbereitung (z.B. Organisation von Räumen und Referent*innen) sowie Begleitung von Meetings und Veranstaltungen (z.B. Multiplikator*innen-Schulungen, digitale Vorträge, Arbeitskreise, etc.)
- Mitwirkung bei der Erstellung von Einladungen, (Jahres-)berichten, suchtpräventiven Informationsmaterialien und Teilnahmebescheinigungen, etc.
- Unterstützung bei der Durchführung von suchtpräventiven Maßnahmen oder Projekten vor Ort (z.B. Schulbesuche, Veranstaltungen/Projekte in den Ge-meinden oder Jugendzentren)
- Unterstützung bei leichten Verwaltungstätigkeiten (z.B. Digitalisierungsarbeiten)

Allgemeine gesundheitliche Aufklärung und Prävention:

- Unterstützung bei Gesundheitstagen, versch. Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit, Arbeitskreisen
- Mitwirkung bei Maßnahmen zur Gesundheitsprävention, verschiedene Aktionen und Kampagnen

Ernährungsberatung
- Unterstützung bei der Vor
- und Nachbereitung (z.B. Organisation von Räumen und Referent*innen) sowie Begleitung von Meetings und Veranstaltungen (z.B. Multiplikator*innen-Schulungen, digitale Vorträge, Arbeitskreise,etc.)

**Ihr Profil**:
**Diese Qualifikation setzen wir voraus**:

- Fortgeschrittenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbarer Studiengang

**Auf diese Kompetenzen kommt es uns an**:

- Zuverlässigkeit
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit

**Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab**:

- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Initiativbereitschaft und Eigenständigkeit
- Kommunikationsfähigkeit

**Diese Kenntnisse/Eigenschaften sind vorteilhaft**:

- Erste nachweisliche Erfahrungen in sozialpädagogischen Handlungsfeldern (z.B. durch Praktika im erzieherischen Bereich)

**Wir bieten**:
**Für mehr Familie**: Optimale Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitregelung, 39- bzw. 40- Stunden-Woche, Arbeitszeitausgleich, Belegrechte für Kinderkrippenplätze, Ferienbetreuungsprogramm, Angebot der Mobilarbeit

**Für mehr Zukunft**: Betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fort
- und Weiterbildungsangebote

**Für mehr Gesundheit**: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Fitness
- und Gesundheitskurse, Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk "WellPass"

**Für mehr Attraktivität**: Verkehrsgünstige Lage, moderne Büroräume, eigene Kantine, vergünstigtes Bahnticket, Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzen, Mitarbeiterrabatte

**Für mehr Nachhaltigkeit**: Zahlreiche Seminare und Workshops zum Thema Nachhaltigkeits
- und Umweltmanagement, vielfältige Möglichkeiten für einen sicht
- und greifbaren Umwelt
- und Klimaschutz

**Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden?**

**Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.**Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.**
- Alle nachfolgend genannten Personengruppen
- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.

Mehr Jobs von Landratsamt München