Sachgebietsleitung (M/w/d) Für Die Untere - Darmstadt, Deutschland - Wissenschaftsstadt Darmstadt

Wissenschaftsstadt Darmstadt
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Geprüftes Unternehmen
Darmstadt, Deutschland

vor 21 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Sachgebietsleitung (m/w/d) für die untere Wasser-/Bodenschutzbehörde beim Umweltamt**:
Publizierung bis:
- Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik?
**Dann sind Sie bei uns richtig**
Zur Leitung unseres Teams mit 3 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:

- Eintritt **sofort**:

- Status **Beamter/in bzw. Tarifbeschäftigte/r**:

- Dauer **unbefristet**:

- Arbeitszeit **Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeitbeschäftigung möglich**:

- Bezahlung **A 12 HBesG bzw. EG 11 TVöD (vorbehaltlich einer abschließenden Bewertung für den Tarifbereich)**:

- (Brutto-)Gehalt **4.317,18 € bis 5.463,69 € **(je nach Berufserfahrung)**:

- Monatsgehälter **12,7028** **(inkl. Jahressonderzahlung)**:

- Bewerbungsfrist **20. Juni 2023, Kennziffer 1/179** (bitte angeben)**

Natur
- und Umweltschutz spielen für die Lebensqualität der Menschen gerade im Ballungsraum Rhein-Main eine wichtige Rolle. Dem immer stärker werdenden Bewusstsein für die Umweltqualität Rechnung zu tragen, ist Anliegen des Umweltamtes. Der Boden, das Grundwasser, Oberflächen
- und Fließgewässer, die abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Wiesen, Äckern und Magerrasen aber auch die vielfältige Flora und Fauna Darmstadts sind wichtige Güter, die es zu schützen und zu entwickeln gilt.

**Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem**:

- Sachgebietsleitung der Unteren Wasserbehörde/Bodenschutzbehörde
- Erlaubnisse nach Wasser-/Bodenschutzrecht
- Prüfung von Rechtsfragen im Wasser
- und Bodenschutz
- fachliche Stellungnahmen zu allen Belangen von Oberflächengewässern und Bodenschutz (inkl. Geothermie, Versickerung und Altflächen)
- Wahrnehmung der Gewässeraufsicht
- eigenständige Abwicklung von Schadensfällen im Bereich Wasser und Boden
- Ordnungswidrigkeitsverfahren

**Mit diesen notwendigen Qualifikationen können Sie uns überzeugen**:

- Bachelor
- bzw. Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltun (abgeschlossener Studiengang: Bachelor of Arts - Public Administration bzw. Dipl.Verwaltungswirt/in (FH)) oder
- mindestens ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Abschluss "Bachelor/Diplom (FH)" im Bereich Wasserbau, Wasserwirtschaft, Bauingenieurwesen o.ä. oder eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- langjährige Berufserfahrung (ab 3 Jahre)
- Leitungs
- und Führungserfahrung
- fundierte Fachkenntnisse in genannten Bereichen
- Kenntnisse der für die Aufgaben relevanten Rechtsvorschriften (Umweltrecht i.B. WHG, HWG, BBoSchG, Hess. Altlasten
- und Bodenschutzgesetz, Anforderungen des Gewässerschutzes an Erdwärmepumpen, BlmSchG, 1. BlmSchV)
- Bereitschaft zu Einsätzen außerhalb der Dienstzeiten bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen
- Führerschein der Klasse B
- fundierte MS-Office-Kenntnisse
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Organisationsfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
- Bildschirmtauglichkeit

**Wünschenswert sind darüber hinaus**:
Konfliktfähigkeit im Umgang mit Bürger/innen sowie Gewerbetreibende/n

**Wir bieten unter anderem**:

- verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
- Standort des Arbeitsplatzes: Bessunger Straße 125, Block C, 64295 Darmstadt
- Der Schutz von Wasser und Boden liegt Ihnen am Herzen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung._

**Welche Führungsaufgaben auf Sie warten und welche Kompetenzen Sie hierfür**

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Lübbe, Amtsleiterin, Tel.: Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Herr Georgi, Tel.: gerne zur Verfügung.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Mehr Jobs von Wissenschaftsstadt Darmstadt