Sozialarbeiter/-in (M/w/d) Oder (Diplom) - Sulingen, Deutschland - Landkreis Diepholz

Landkreis Diepholz
Landkreis Diepholz
Geprüftes Unternehmen
Sulingen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kurzinfo****:
**Arbeitszeit**
- Vollzeit/Teilzeit**Anstellungsdauer**
- unbefristet**Einstellung zum**
- nächstmöglichen Termin**Einsatzort**
SulingenWir sorgen dafür, dass Menschen im Landkreis Diepholz gut miteinander leben und suchen für den Fachdienst Jugend eine/einen

**Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) oder Diplom Sozialpädagogin/Diplom Sozialpädagogen (m/w/d) für das Pro-Aktiv-Center (PACE) im Team Jugendarbeit für den Standort Sulingen**

Das Pro-Aktiv-Center wird aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds gefördert und dient auf Grundlage des - 13 SGB VIII der Beratung und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit multiplen Vermittlungshemmnissen und besonderem sozialpädagogischen Unterstützungsbedarf. Ziel der Arbeit ist es, Jugendliche langfristig zu stabilisieren, sie beruflich zu integrieren und ihnen damit ein eigenständiges und von Sozialleistungen unabhängiges Leben zu ermöglichen. Dabei werden die Stärken und Fähigkeiten der jungen Menschen als Grundlage für die Beratungs
- und Integrationsarbeit gesehen.

**Ihre Aufgaben**:

- Beratungsgespräche mit benachteiligten jungen Menschen im Alter von 14-27 Jahren im Bereich der Lebensweg
- und Berufswegplanung
- Entwicklung von individuellen Förderplänen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- Vermittlung in und Motivationsarbeit zur Aufnahme von Maßnahmen, anderen Hilfs-angeboten, einer Berufsausbildung oder Erwerbstätigkeit
- Mitarbeit im Projekt Sprungbrett (Übergang Schule - Beruf)
- Aktive Kooperation mit der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, Bildungsträgern, Firmen, Unternehmen, Schulen, Jugendeinrichtungen, Quartiersmanagement und besonderen sozialen Diensten
- Informationsarbeit, insbesondere an Schulen, in Jugendzentren und in Form aufsuchender Arbeit
- Dokumentation und Evaluation des Projektverlaufs und der Projektergebnisse

**Sie erwartet**:

- eine unbefristete Teilzeitstelle mit 22 Wochenstunden sowie die Option, zusätzlich bis zu 13 Wochenstunden befristet bis April 2024 tätig zu sein; eine Verlängerung der befristeten Stunden ist bis Februar 2026 angestrebt
- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD
- Der Einsatz erfolgt in räumlicher Nähe zu dem in Sulingen tätigen Sozialraumteam des Fachdienstes Jugend und in enger Zusammenarbeit mit den PACE-Standorten in Stuhr, Syke und Diepholz
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die mit Außendiensteinsätzen verbunden ist
Tage Urlaub/Jahr zzgl. zwei Regenerationstage; Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
- flexible Arbeitszeitmodelle und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Möglichkeit von Homeoffice
- eine mobile technische Ausstattung
- Dienstrad-Leasing
- die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit
- fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen
- Zuschuss zum Jobticket

**Sie bringen mit**:

- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit (Bachelor oder Dipl. FH) mit staatlicher Anerkennung
- darüber hinaus können Diplom Pädagoginnen und Diplom Pädagogen, bzw. B.A. Erziehungswissenschaften, welche über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen wie Sozialarbeiterinnen oder Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoginnen oder Sozialpädagogen mit staatlicher Anerkennung verfügen, berücksichtigt werden
- Wünschenswert wären: Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich der Jugendhilfe, nach Möglichkeit insbesondere in der Jugendsozialarbeit Rechtskenntnisse im Bereich der Sozialgesetzbücher II, III und VIII
- sicher Umgang mit den gängigen Office
- und Bürokommunikationsprogrammen und die Bereitschaft, sich in etwaige Fachanwendungen einzuarbeiten
- gute Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit (Teamarbeit), sicheres Auftreten
- Bereitschaft zum selbständigen, verantwortungsbewussten und umsichtigen Arbeiten, gutes Organisationstalent und Zeitmanagement
- Fahrerlaubnis der Klasse B für Außendiensteinsätze (bei Nutzung privater PKW für dienstliche Zwecke: Kilometerentschädigung nach Bundesreisekostenrecht möglich)

Der Landkreis Diepholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Für den ausgeschriebenen Bereich werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:

- zu den Stelleninhalten: Frau Walter (Tel.: 05441/ und Frau von Lehmden (Tel.: 05441/
- zum Stellenbesetzungsverfahren: Frau Hahn (Tel.: 05441/

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung **bis zum **.

Bitte fügen die üblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf, dienstliche Beurteilun

Mehr Jobs von Landkreis Diepholz