Mitarbeiter (W/m/d) Für Die Verwaltung in Teilzeit - Ludwigsburg, Deutschland - Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Nebenberuflich
Beschreibung
Die **Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg** sind eine nicht rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts. Sie sind Teil des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg und betreuen 62 bedeutende Kulturdenkmäler in ganz Baden-Württemberg, die jährlich rund 4 Millionen Besucher anziehen.

Für die **Schlossverwaltung Ludwigsburg** suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen qualifizierten und engagierten

**Mitarbeiter (w/m/d) für die Verwaltung**

in Teilzeit (59%). Dienstsitz ist Ludwigsburg.

Das Residenzschloss Ludwigsburg verzeichnet jährlich ca Besucher. Der Schlossverwaltung Ludwigsburg sind neben dem Residenzschloss das Schloss Favorite Ludwigsburg, das Schloss Solitude, die Grabkapelle auf dem Württemberg, das Kloster Lorch, das Wäscherschloss in Wäschenbeuren sowie der Hohenstaufen in Göppingen zugeordnet.

Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem die Unterstützung der Leitung der Schlossverwaltung bei Anliegen die Burg Wäscherschloss in Wäschenbeuren betreffend wie z.B. Betreuung des Vermietungs-geschäfts auf der Burg Wäscherschloss und den damit einhergehenden Arbeiten wie Beratung, Vertragsgestaltung nach Vorlagen und Abrechnungen, die Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Besucherangeboten und Projekten, die Betreuung des Schlossshops und Führung des Kassenbuchs sowie die Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit.

Zu den weiteren Tätigkeiten das Residenzschloss Ludwigsburg betreffend zählen der Verkauf von Porzellan und die Organisation von Keramiktagen, die Durchführung von Sonderprojekten und die Koordination von Eigenveranstaltungen sowie verschiedene Tätigkeiten in Verwaltung und Organisation. Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Vorausgesetzt wird eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung sowie die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen. Die abwechslungsreiche Tätigkeit verlangt Kundenfreundlichkeit, soziale Kompetenz, Belastbarkeit, ein hohes Maß an Organisationstalent, eine sorgfältige und selbständige Arbeitsweise sowie einen sicheren Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen. Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen sind erforderlich.

Wir bieten einen sicheren und geregelten Arbeitsplatz mit flexiblen und familiengerechten Arbeitszeiten in einem qualifizierten Team bei gutem Betriebsklima. Es besteht ein umfangreiches Fortbildungsangebot. Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem Job-Ticket Baden-Württemberg. Die Einstellung erfolgt in Teilzeit mit 50% (19,75 Stunden/ Woche). Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt nach Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 6 TV-L.

In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Bitte vermerken Sie einen entsprechenden Hinweis in Ihrem Anschreiben und fügen Sie den Nachweis bei.

Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können leider nicht berücksichtigt werden.

Hinweis zum Datenschutz: Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich "Wir über uns/Karriere" entnehmen:
Art der Stelle: Teilzeit, Festanstellung
Arbeitsstunden: 19,75 pro Woche

Gehalt: 1.362,83€ ,74€ pro Monat

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit
- Montag bis Freitag
- Wochenendarbeit möglich

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Gleitzeit
- Homeoffice
- Kostenloser Parkplatz

Sonderzahlungen:

- Weihnachtsgeld

Arbeitsort: Vor Ort

Voraussichtliches Einstiegsdatum:

Flextime

Mehr Jobs von Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg