Sachbearbeiter/in (M/w/d) Fallmanagement Im Ref - Suhl, Deutschland - Thüringer Landesverwaltungsamt

Thüringer Landesverwaltungsamt
Thüringer Landesverwaltungsamt
Geprüftes Unternehmen
Suhl, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Fallmanagement im Ref. 620 am Standort Suhl /Pae-40/2024)

Mit seinen knapp 740 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Thüringer Landesverwaltungsamt eine moderne Koordinierungs
- und Mittelbehörde des Freistaats Thüringen. Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist mit seinen fünf Standorten (Suhl, Gera, Meiningen, Weimar und Sondershausen) über den Freistaat hinweg überregional präsent. Der Hauptsitz unserer Behörde befindet sich im Gebäudekomplex am Jorge-Semprún-Platz im Zentrum der Kulturstadt Weimar mit ihren Einwohnern.

Wir suchen Sie als

**Sachbearbeiter/in** (m/w/d) Fallmanagement**:
Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde, welche Aufgaben aus verschiedenen Fachbereichen der Ministerien in Thüringen wahrnimmt. Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres Tätigkeitsfeld.

**Zur Verstärkung unseres Teams im Referat 620 "Rehabilitation" am Dienstort Suhl besetzen wir die Stelle als Sachbearbeiter/in.**:
**Aufgabenschwerpunkte**
- Beratung über mögliche Hilfeangebote und -leistungen einschließlich der schnellen Hilfen in einer Traumaambulanz, Einzelfallbetreuung und -begleitung vor Antragstellung und im Verwaltungsverfahren
- Ansprechpartner/in für alle Fragestellungen im Bereich des Sozialen Entschädigungsrechts
- Bedarfsfeststellung, bedarfsorientierte Hilfeplanung sowie aktivierende und koordinierende Unterstützung und Verfahrensbegleitung bei Antragstellungen im Sozialen Entschädigungsrecht (SER) nach dem SGB XIV
- Bindeglied zwischen Antragstellern und Sachbearbeitung
- Steuerung, Koordinierung und Aktivierung von weiteren in Betracht kommenden Unterstützungsleistungen der verschiedenen Sozialleistungsträger
- Mitwirkung am Teilhabeplanverfahren nach SGB IX
- Planung, Erstellung, Weiterentwicklung und Evaluierung des Fallmanagements in Thüringen in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Referenten
- grundlegender Aufbau der Netzwerkarbeit

**Unser Angebot**
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Kernzeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, welche die eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht
- der Dienstposten ist mit der Besoldungsgruppe A 11 ThürBesG bewertet; eine mögliche Einstellung/Übertragung richtet sich nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen. (Hinweis: Mit der Auswahlentscheidung zur Besetzung des Dienstpostens wird kein Anspruch auf eine spätere Beförderung begründet; die Frage einer Beförderung wird in einem gesonderten Auswahlverfahren getroffen.)
- bei Erfüllung der Tätigkeitsmerkmale und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L
- fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- die Möglichkeit von Telearbeit/Homeoffice unter bestimmten

Voraussetzungen
- Behördliches Gesundheitsmanagement

**Ihr Profil**
erforderlich:

- die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Fachrichtung allgemeine Verwaltung, Fachrichtung gesetzliche Rentenversicherung oder Fachrichtung Sozialverwaltung
- einen Abschluss des Studienganges "Public Management" (Bachelor) oder ein inhaltlich vergleichbares Studium
- einen Abschluss des Studienganges Gesundheits
- und Sozialmanagement (Bachelor) oder ein inhaltlich vergleichbares Studium mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in der Sozialverwaltung

wünschenswert:

- besondere Sozialkompetenz, überdurchschnittliche Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- Kenntnisse und Erfahrungen im Antrags
- und Leistungsverfahren im SER/SGB XIV, fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Sozialrechts
- Erfahrung in Beratungstätigkeiten, insbesondere Traumaberatung
- durch eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein aktuelles Arbeitszeugnis (sofern vorhanden) nachgewiesene/s
- Qualität und Verwertbarkeit des Arbeitsergebnisses
- Arbeitseffizienz
- Planungs
- und Organisationsverhalten
- Zusammenarbeit und teamorientiertes Verhalten
- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit
- Auffassungsgabe und Beweglichkeit des Denkens
- Belastbarkeit
- Schriftliches Ausdrucksvermögen
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- amtsangemessenes Auftreten

**Bitte bewerben Sie sich bis zum 12. Mai 2024 online.**:
**Für Ihre Bewerbung bei uns bitten wir um folgende Unterlagen**:

- Bewerbungsanschreiben und tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweis über den Berufs
- bzw. Studienabschluss und sonstige Qualifizierungen sowie
- aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilungen (soweit vorhanden)

Bewerber/innen, die ihre Ausbildung bzw. ihr Studium noch nicht beendet haben, können im Verfahren berücksichtigt werden, wenn die o. g. erforderliche Qualifikation zum Zeitpunkt der Auswahlentscheidung vorliegt.

Für Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Übersendung einer Ein

Mehr Jobs von Thüringer Landesverwaltungsamt