Technische/r Assistent/in - Martinsried, Deutschland - Max-Planck-Gesellschaft

Max-Planck-Gesellschaft
Max-Planck-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Martinsried, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Technische/r Assistent/in (m/w/d)

**WISSENSCHAFTLICHE UND TECHNISCHE ASSISTENZ**
***
**MARTINSRIED**
***
- Entwicklungs
- und Evolutionsbiologie & Genetik Immun
- und Infektionsbiologie & Medizin Struktur
- und ZellbiologieAusschreibungsnummer: 2023_07

Stellenangebot vom 28. April 2023

Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell
- und Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung und ist mit rund 28 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und rund 750 Mitarbeitenden eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Dr. Kikuë Tachibana forscht mit ihrem internationalen Team auf dem Gebiet der Totipotenz, um die molekularen Mechanismen des Lebensbeginns aufzuklären. Die Abteilung untersucht die Prozesse der Umprogrammierung, der räumlichen Reorganisation des Chromatins und die zygotische Genom-Aktivierung (ZGA) in Mausembryonen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen **Technischen Assistenten (m/w/d) BTA, VMTA, Biologielaborant (m/w/d)** oder vergleichbare Ausbildung.

Wie bieten einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz im internationalen Forschungsumfeld. Sie arbeiten in einem mit modernster Technik ausgestatteten Labor.

Ihre Aufgaben
- Tierexperimentelles Arbeiten, einschließlich Zucht und Haltung
- Mitarbeit im Tierhaus und Umgang mit Mäusen als Versuchstiere (Verpaarung, Kennzeichnung, Entnahme von Gewebeproben)
- Organisatorische Arbeiten und Unterstützung des Tierhaus-Teams
- Genotypisierung
- Isolierung von Organen, Zellen und Embryonen
- Datendokumentation (PyRAT)
- Monitoring der Versuchstiere und Dokumentation der Versuchsparameter
- Ausarbeitung von Versuchsreihen
- Kontrolle der Resultate durch DNA Sequenzierungsexperimente
- Training neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter im praktischen Umgang mit den Versuchstieren, inkl.
- tierexperimenteller Methoden
- Assistenz im Laboralltag
- Übernahme organisatorischer Arbeiten im Labor

Voraussetzungen und Qualifikationen
- Praktische Erfahrung im Umgang mit Versuchstieren
- Sachkundennachweis für tierexperimentelles Arbeiten (FELASA oder vergleichbar) ist erforderlich
- Gute molekularbiologische Grundkenntnisse und Erfahrung in der Anwendung von molekularen Arbeitstechniken
- Zuverlässigkeit, teamorientiertes Arbeiten, Lernbereitschaft
- Gute Englisch
- und EDV-Kenntnisse

Unser Angebot

Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation nach TVöD (Bund) mit betrieblicher Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL).

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird bei Bewährung ausdrücklich in Aussicht gestellt.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen (pdf-files) über unser

Online-Bewerbungsmanagement bis zum hochladen.

Mehr Jobs von Max-Planck-Gesellschaft