Technischer Assistent Mikrobiologisches Institut - Erlangen, Deutschland - Universitätsklinikum Erlangen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik - das sind wir vom Uniklinikum Erlangen Mit unseren über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt

Wir suchen zur Verstärkung unserer Arbeitsgruppe am Institut für Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene ein Teammitglied mit Bereitschaft zum eigenverantwortlichen und motivierten Arbeiten und Interesse an grundlagenwissenschaftlichen Projekten. Unsere Projekte umfassen die Analyse der Zusammensetzung des mikrobiellen Ökosystems (Mikrobiota) von Menschen und von Mäusen sowie die Charakterisierung der Wechselwirkung bakterieller Erreger (insbesondere Salmonellen) mit Wirtszellen.

Die Aufgaben

**Mitarbeit an Projekten der Arbeitsgruppe, u.a.**:
Mikrobiom
- und Genomanalysen mittels Next Generation Sequencing (NGS)
Molekularbiologie, z.B. Mutagenesen, Plasmidkonstruktion und -testung
Mikrobiologische und biochemische Assays
In vitro-Infektionsversuche (keine Tiermodelle)Mikroskopie
Zuverlässige (elektronische) Dokumentation der Ergebnisse
Methodische Einarbeitung und Mitbetreuung von Studierenden
Pflege und Aktualisierung verschiedener Datenbanken der Arbeitsgruppe (Reagenzien, Stammsammlung etc.)
Unterstützung des Laborleiters bei der allgemeine Labororganisation
Das Know-how dafür
Abgeschlossene Berufsausbildung als MTLA (m/w/d), BTLA (m/w/d), CTA (m/w/d) oder ähnlichem, gerne auch als Berufsanfänger
Bereitschaft, mit pathogenen Bakterien der Sicherheitsstufe 2 (S2) zu arbeiten
Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Begeisterungsfähigkeit zum Erlernen neuer Labormethoden
Gute Microsoft Office-Kenntnisse
Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Zusätzlich von Vorteil
Gute Englischkenntnisse
Kenntnisse und praktische Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Gebiete:
Mikrobiologie, insbesondere Umgang mit S2-Erregern
Molekularbiologie (Nukleinsäure-Präparation, (q)PCR, Klonierungen)
Zellbiologie (Zellkulturtechniken)
Mikroskopie
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen EDV-Systemen (z.B. elektronisches Laborbuch)
Das bieten wir
Vollzeit (38,5h/Woche), die Stelle ist grundsätzlich auch teilzeitfähig
Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig

Hinweise zu Impfungen Das UKER als Arbeitgeber

Das hört sich gut an? Dann passen wir bestimmt zusammen

Arbeiten am Puls der Medizin
Sinnvoll und systemrelevant
Berufliche Perspektiven
Vorteile eines Tarifvertrages

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Erlangen