Bachelor-/master-/diplomarbeit Oder Werkstudent - Fronhausen, Deutschland - Schneider GmbH & Co. KG

Schneider GmbH & Co. KG
Schneider GmbH & Co. KG
Geprüftes Unternehmen
Fronhausen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
VOLL- ODER TEILZEIT

Fronhausen, Deutschland

Remote (hybrid)

Ohne Berufserfahrung



Hintergrund

Im Rahmen von virtuellen Inbetriebnahmen (IBN) werden Softwarekomponenten an virtuellen Zwillingen getestet. Dazu werden CAD-Daten der Maschine mithilfe spezieller Simulationssoftware (z.B. ISG Virtuos) in ein digitales Abbild der Maschine mit entsprechenden Funktionen überführt. Zusammen mit der Steuerungshardware kann somit ein vollfunktionsfähiger digitaler Zwilling erstellt und Hardware-in-the-loop (HiL) Tests durchgeführt werden. Diese ermöglichen realitätsnahe Tests von Softwareabläufen und -features ohne physikalisches Vorhandensein einer Maschine. Dadurch können Softwareentwicklungen getestet und neue Features einfacher sowie früher implementiert werden. Aufwändige Vorbereitungen an der Maschine entfallen und Testprozeduren können unter genau definierten Randbedingungen durchgeführt werden. Zusätzlich dazu können wiederkehrende Tätigkeiten automatisiert werden, um Zeit und Kosten zu sparen. Die Schneider GmbH & Co. KG setzt bereits heute virtuelle Zwillinge ein bei der Entwicklung von Maschinen ein, um Softwarekomponenten im Rahmen von HiL-Simulationen zu entwickeln und testen. Zukünftig soll der Einsatz dieser Technologie verstärkt werden, um Software früher im Entwicklungsprozess zu testen.

Deine Aufgaben

Entwicklung einer automatisierten Methode zur Auswertung der Softwaretests

Rückmeldungen der Maschine zum aktuellen Betriebszustand sowie die Auftragsdaten protokollieren und miteinander vergleichen und mittels Octave/Matlab realisieren, sodass eine automatisierte Analyse der Daten stattfindet

Hauptbestandteil der Arbeit besteht in der konzeptionellen Entwicklung der Auswerteroutinen und deren Umsetzung inkl. der Definition der Bewertungskriterien für anschließende Tests der Routinen

Einarbeitung und Umsetzung der Auswerteroutinen im Rahmen von ersten Beispielszenarien die Funktionen der Auswerteroutinen an bereits bestehenden virtuellen Zwillingen verifizieren und ggf. optimieren

Auswertung der Versuche sowie die Ergebnisse der Arbeit in Form einer Ausarbeitung dokumentieren

Dein Profil

Du studierst Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Physik, Informatik oder Statistik und suchst eine spannende Nebentätigkeit in einem innovativen Unternehmen

Interesse an Automatisierung / virtueller Inbetriebnahme

Erste Programmiererfahrung (vorzugsweise in Octave/Matlab)

Kenntnisse in ISG Virtuos sind wünschenswert

ONLINE BEWERBEN

Mehr Jobs von Schneider GmbH & Co. KG