Sozialpädagoge/in Oder Sozialarbeiter/in Für Die - Homburg, Deutschland - Universitätsklinikum des Saarlandes

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
with immediate effect
- Teilzeit (28,5 Stunden)
- Befristeter Vertrag
- An der Klinik für pädiatrische Onkologie und Hämatologie der Universitätskliniken des Saarlandes werden jährlich etwa 60 neu an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche behandelt. Die Station verfügt über 16 Betten, eine Elternküche sowie ein großes, gut ausgestattetes Spielzimmer.

**Wir bieten**:

- Tarifvertragliche Konditionen und Rahmenbedingungen nach **TV-L**:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Kinderbetreuung in unmittelbarer Nähe des Universitätsklinikums
- Fort
- und Weiterbildung an unserem hauseigenen Referat
- Teamorientierte, konstruktive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team

**Ihr Profil**:

- Diplom-/Masterabschluss in Sozialpädagogik/Sozialer Arbeit (oder B.A.)
- Erfahrungen mit sozialrechtlicher Beratung im Gesundheitswesen und sehr gute Kenntnisse sozialrechtlicher Möglichkeiten für Familien mit einem schwerkranken/chronisch kranken Kind/Jugendlichen
- Freude an der Arbeit mit Familien und Bereitschaft, sich auf die besonderen Bedürfnisse von krebskranken Kindern/Jugendlichen und ihren Familien einzulassen
- Hohe Sozialkompetenz, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Sicherheit in der Gestaltung professioneller Nähe
- Fähigkeit zu strukturiertem, transparenten und eigenverantwortlichem Arbeit
- Bereitschaft zu Fortbildung, Engagement und kollegialem Austausch in der "Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft in der Pädiatrischen Onkologie/Hämatologie" (PSAPOH)
- Weiterbildung in systemischer Beratung, Psychoonkologie und/oder Case-Management erwünscht

**Ihre Aufgaben**:

- Information und Beratung der Familien von Kindern/Jugendlichen mit onkologischen/hämatologischen Erkrankungen bei sozial-, leistungs-, ausländer
- und familienrechtlichen, finanziellen und beruflichen Fragestellungen (gemäß BGB, SGB: Pflegegrad, Schwerbehindertenausweis, Fahrkosten, Rehabilitation)
- Versorgung der Familien während der Zeit der Akutbehandlung bis zum Übergang in die Nachsorge gemäß S3-Leitlinie "Psychosoziale Versorgung in der Pädiatrischen Onkologie/Hämatologie"
- Exploration des Unterstützungsbedarfs und Sicherstellen der Ansprüche (ggf. Unterstützung bei Antragstellungen und Kommunikation mit Einrichtungen des Gesundheits
- und Sozialwesens)
- Erschließung und Organisation ambulanter Hilfen
- Netzwerkarbeit mit Kostenträgern, Behörden, Reha-Einrichtungen und Kolleg/innen anderer Kliniken im Arbeitsfeld Pädiatrische Onkologie
- Enge Kooperation mit den anderen psychosozialen Mitarbeiter/innen der Klinik und Nachsorge, sowie dem multiprofessionellen Behandlungsteam

**_Bewerber/innen mit einer Schwerbehinderung, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt._**

**_
Eine Gesamtübersicht unserer Stellenangebote finden Sie auf unserer _**
**_Karriereseite_

Mehr Jobs von Universitätsklinikum des Saarlandes