222/2023 Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Magdeburg, Deutschland - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
STELLENAUSSCHREIBUNG 222/2023

Die Otto-von-Guericke
- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

An der Fakultät für Maschinenbau ist am Institut für Maschinenkonstruktion, Lehrstuhl für Maschinenelemente und Tribologie, vorbehaltlich der Mittelzuweisung, eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

zu besetzen.

**Entgeltgruppe**:
13 TV-L

**Einstellungsdatum**: zum nächstmögl. Zeitpunkt

**Befristung**:
24 Monate

**Arbeitszeit**:
100 %

Am Lehrstuhl für Maschinenelemente und Tribologie der Fakultät für Maschinenbau steht die Optimierung von Reibung, Schmierung und Verschleiß von Tribosystemen im Fokus von Forschung und Lehre. Die Simulation von Tribosystemen sowie die Erarbeitung neuer Prüfmethoden ist eine besondere Stärke des Lehrstuhls.

**Ihre Aufgaben**:
Sie bearbeiten das Forschungsvorhaben der Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V. "Bestimmung tribologisch wirksamer Mindestmengen von Schmierstoffadditiven und Entwicklung eines robusten Monitoringsystems zur Vermeidung der Querkontamination von Prüfständen nach Schmierstoffwechsel" zusammen mit dem Institut für Oberflächen
- und Schichtanalytik der Technischen Universität Kaiserslautern. Schmierstofftests und -freigaben werden in einer Vielzahl von Anwendungsfeldern eingesetzt und sind häufig genormt. Der Verbleib von mínimalen Wirkstoffrückständen aus vorherigen Untersuchungen kann Auswirkungen auf nachfolgende Testreihen haben, was zur Verfälschung der Bewertungsgrundlage bei ölfreigaberelevanten Untersuchungen führt. Das Ziel in diesem Vorhaben ist ein Reinigungs
- und Prüfverfahren zu entwickeln, welches, an den Erfordernissen der Praxis orientiert und sicherstellt, dass Prüfstandergebnisse nicht dadurch verfälscht werden, dass der Schmierstoff des laufenden Tests durch Querkontamination aus vorausgegangenen Schmierstofftests beeinflusst wird. Im Vorhaben werden Sie von wissenschaftlichen Hilfskräften unterstützt, die Sie anleiten. Weiterhin übernehmen Sie organisatorische Aufgaben am Lehrstuhl.

**Ihr Profil**:
Sie haben eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplom/Master) im Studiengang Maschinenbau, Chemieingenieurwesen oder in einem benachbarten Fach, haben gute Kenntnisse im Bereich der Schmierstoffe und/oder Tribologie und sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift. Sie haben eine hohe Eigenmotivation und eigenständige Arbeitsweise, sind kommunikativ, arbeiten gerne im Team und sind mit strukturierten und ergebnisorientierten Arbeitsmethoden vertraut.

**Unser Angebot**:
Wir bieten Ihnen ein spannendes und interessantes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team. Die Vollzeitstelle ist auf 24 Monate befristet und wird nach der Entgeltgruppe 13 TV-L vergütet. Die Option für eine befristete Verlängerung, vorbehaltlich einer Mittelzuweisung, besteht. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben und wird unterstützt. Bewerbung von Postdocs werden ebenfalls begrüßt.

Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr.Ing. habil. Dirk Bartel unter Tel. 0391/ oder E-Mail:

Wir sind eine junge, aufstrebende Universität mit sehr gutem Betreuungsverhältnis, ausgezeichneten Zukunftsprojekten und starken Partnerschaften regional, national und international. Sie profitieren von unseren Strukturen und Angeboten für Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Unser Standort im Zentrum einer florierenden, belebten und familienfreundlichen Landeshauptstadt garantiert eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter.

Die Otto-von-Guericke-Universität ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:
Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 08. September 2023 (Posteingang) über das Online-Bewerbungsportal.

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dezernat Personalwesen

Mehr Jobs von Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg