Sachbearbeitung in Der Arbeitsgruppe - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.

Das Schul
- und Sportamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und
**befristet bis zum ** eine

**Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Schulorganisation (m/w/d)**

**Kennziffer: 3700-T100**

**Entgeltgruppe: EG 6 TV-L**

**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden**
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...**
- Koordination:

- Zusammenarbeit mit:

- Diversen Stellen bzw. Bereiche der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF), insbesondere mit der regionalen Schulaufsicht mit den jeweils für die Schulen zuständigen Schulrätinnen und Schulräte
- dem Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) o den Schulleitungen o den bezirklichen Gremien
- den zuständigen Stellen im Jugendamt
- Teilnahme als Vertretung des Schulamtes an allen bezirklichen und berlinweiten Sitzungen und Arbeitsgruppen
- Schulorganisation:

- Ansprechpartner/-in für grundsätzliche Angelegenheiten im Bereich der Grundschulen und der weiterführenden Schulen in Zusammenhang mit Schülerinnen und Schülern ohne Deutschkenntnisse Beratung der Angehörigen, Infos zu anderen Beratungsstellen
- Kontaktaufnahme über die Sozialarbeiter/innen bzw. direkt mit den Eltern und Kinder in Absprache der bezirklichen Koordinierungsstelle, um die Aufnahme der Klassenstufe und der möglichen Schule zu ermitteln
- Schulpflichtüberwachung nach dem Schulgesetz:

- Zusammenarbeit mit den Sozialarbeitern der Träger der Flüchtlingsheime sowie den Erstaufnahme
- und Beratungsstellen (Vernetzung), insbesondere zur Durchsetzung der Schulpflicht der in den Einrichtungen untergebrachten schulpflichtigen Kinder;

**Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button "weitere Informationen" entnommen werden.**

**Ihr Profil**:

- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellten
- oder ein erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I

**Folgende fachliche Kompetenzen**:
Besondere Rechtskenntnisse:

- Kenntnisse des Schulgesetzes, der Grundschul VO, Sekundarstufe I VO, der VO über die Aufnahme in Schulen besonderer pädagogischer Prägung, Kenntnisse des Melderechts

**Folgende außerfachliche Kompetenzen**:

- Leistungs-, Lern
- und Veränderungsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Ziel
- und Ergebnisorientierung
- Entscheidungsfähigkeit
- Belastbarkeit
- Selbstständigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Diversity-Kompetenz
- Migrationsgesellschaftliche Kompetenz

**Wir bieten**:

- eine gute **Vereinbarkeit von Beruf und Familie**
- **flexible Arbeitszeitmodelle** (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
- eine **gute Einarbeitung **durch ein dynamisches Team
- eine **individuelle Personalentwicklung **mit vielfältigen Angeboten der Fort
- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
- ein großes Angebot des **Gesundheitsmanagements**
- ein **kollegiales Arbeitsumfeld **und ein gutes Betriebsklima
- einen **sicheren Arbeitsplatz** im öffentlichen Dienst
- **30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei**
- ein **vergünstigtes Jobticket**
- die Möglichkeit **von Auslandspraktika - "LoGo Europe"**
- **Bildungsurlaub**
- eine **gute Verkehrsanbindung **an die verschiedenen Standorte
- eine **pünktliche Bezahlung** und eine **Jahressonderzahlung**
- **Vermögenswirksame Leistungen** u.v.a.m.

**Wichtig**:
Über den Button "weitere Informationen" finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

**Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Herr Starke**, Stellenzeichen: Schul Org, Tel.: 030 /

**Interesse? Bewerben Sie sich jetzt **Oder
**spätestens bis zum ** ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.

Bitte reichen Sie unbedingt
**eine aktuelle dienstliche Beurteilung** oder
**ein qualifiziertes Zeugnis **ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.

**Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte**:Bitte füllen Sie die
**Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht** aus und fügen Sie diese Ihrer Bewerbung bei.

**Hinweise***:
Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der

Mehr Jobs von Land Berlin