Sozialarbeiter innen Team 2, Fachdienst - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Mönchengladbach

Stadt Mönchengladbach
Stadt Mönchengladbach
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mönchengladbach ist mit rund Einwohnern die wachsende Großstadt am linken Niederrhein. Ihr Charakter ist geprägt durch urbanes Flair in grüner Umgebung - nicht umsonst nennt man die Stadt mit ihren zahlreichen Parks und Grünanlagen auch "Großstadt im Grünen". Mönchengladbach ist Hochschulstandort, verfügt über eine vielfältige Schullandschaft und ein breit gefächertes kulturelles Leben.

Die Stadt Mönchengladbach sucht für den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie zum frühestmöglichen Termin mehrere

**Sozialarbeiter*innen Team 2, Fachdienst Kinderschutz im Zeitvertrag**

**Ihre Aufgaben und Verantwortung**:

- Überprüfung von Hinweisen auf eine mögliche Kindeswohlgefährdung
- Einschätzung über das Vorliegen einer Kindeswohlgefährdung sowie die Umsetzung der ggf. daraus resultierenden Maßnahmen (Kontrollvereinbarung, Unterbringung etc.)
- Dokumentation der Überprüfung der möglichen Kindeswohlgefährdung
- Vorbereitung und Durchführung von Risikoeinschätzungen im Zusammenwirken mehrerer Fachkräfte in Kooperation mit den Sozialraumteams des ASD
- Anrufung des Familiengerichtes
- Teilnahme bei Anhörungsterminen im Rahmen von familiengerichtlichen Verfahren
- Vorrangiger Ansprechpartner für Krankenhäuser und andere Institutionen, falls diese gewichtige Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung feststellen
- Beratung der Fachkräfte des Allgemeinen Sozialen Dienstes im Vorfeld der Einschätzung der Mitteilung auf eine mögliche Kindeswohlgefährdung
- Schulungen und Präsentationen zum Thema Kindeswohlgefährdungen

**Ihr Profil**:
Sie verfügen über
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit (Diplom oder Bachelor mit staatlicher Anerkennung)
- Arbeitsweise und Arbeitsorganisation, Leistungsmenge / Quantität, Arbeitseinsatz sowie soziale Kompetenz

Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise folgendes mit:

- eine mindestens einjährige Berufserfahrung in der sozialen Arbeit, insbesondere im Tätigkeitsbereich der Überprüfung von Kindeswohlgefährdungen nach - 8a SGB VIII
- sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten Word und Excel*
- Sollten diese Kenntnisse nicht vorhanden sein, wird die Bereitschaft erwartet, diese kurzfristig zu erwerben.

**Wir bieten Ihnen**:

- einen befristeten Vertrag bis zunächst zum
- Bei Wegfall der Bedarfe und bei fachlicher Eignung kann darauffolgend ein Einsatz als Bezirkssozialarbeiter*in im Allgemeinen Sozialen Dienst geprüft werden
- eine fundierte Einarbeitungszeit ohne Fallverantwortung durch erfahrene Dienstkräfte und die Möglichkeit der Hospitation in verschiedenen Sachgebieten des Jugendamtes
- regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen sowie wirkungsvollen Supervisionen
- mehrere nach Entgeltgruppe S 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Sozial
- und Erziehungsdienst (TV-SuE) bzw., bei bereits bestehendem Beamtenverhältnis, eine nach Besoldungsgruppe A 10 Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) ausgewiesenen Bedarfe;
- eine regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen eines flexiblen, familienfreundlichen Gleitzeitsystems von 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten bzw. 41 Wochenstunden bei Beamtinnen und Beamten; Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, soweit es der Dienstbetrieb zulässt.
- einen Einsatz innerhalb der Stadt Mönchengladbach, derzeit im Verwaltungsgebäude Oberstadt auf der Aachener Straße 2 in 41061 Mönchengladbach
- Beiträge zu einer zusätzlichen Alters
- und Hinterbliebenenversorgung des öffentlichen Dienstes bei Beschäftigten
- eine Förderung von arbeitsplatz
- und personenbezogener Personalentwicklung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- die Vermittlung eines vergünstigten Tickets zur Nutzung von Bus und Bahn im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

**Hinweise**:
Die Einstellung erfolgt zunächst nach Entgeltgruppe S 11b TV-SuE. Bei Übertragung der Fallverantwortung nach entsprechender Einarbeitungszeit erfolgt die Höhergruppierung nach Entgeltgruppe S 14 TV-SuE.

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Mönchengladbach. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Die Bereitschaft zur Teilnahme an notwendigen Fortbildungsveranstaltungen zur Erlangung weiteren Fachwissens ist ebenso erwünscht wie die, einen eventuell vorhandenen privateigenen Pkw für dienstliche Zwecke einzusetzen.

Als Ansprechpartner steht Ihnen für fachliche Fragen Herr Sperling (Tel oder das Sekretariat unter Tel im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie zur Verfügung. Alle sonstigen Fragen beantwortet Ihnen im Fachbereich Personalmanagement gerne Frau Nellen (Tel

Mehr Jobs von Stadt Mönchengladbach