Doktorandenstelle/phd in Der Molekularen Onkologie - Hamburg, Deutschland - UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen aller Mitarbeitenden stehen sollte. Gemeinsam können wir dies möglich machen.

Jeden Tag ein bisschen mehr. Jeden Tag ein bisschen besser.

Das macht die Position aus

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patient:innen.

Sie werden integraler Bestandteil eines jungen, interdisziplinären Teams unter Leitung von Dr. Johann von Felden. Die Nachwuchsgruppe beschäftigt sich vorrangig mit Patienten-nahen und translationalen Forschungsprojekten in der Krebsforschung, bei denen es insbesondere um die Rolle von molekulargenetischen Biomarkern zur Implementierung einer personalisierten Medizin bei Patienten mit Leberkrebs geht. Wir beschäftigen uns insbesondere mit Mechanismen der Hepatokarzinogenese, sowie der Identifikation molekularer Prädiktoren als Biomarker für ein Therapieansprechen und zur Verbesserung der Krebsfrüherkennung. Hierzu werden in der Arbeitsgruppe modernste Technologien, inkl. gene-editing Verfahren, Mausmodelle, Next-generation Sequenzierungsanalysen und Liquid Biopsy Ansätze genutzt.

Zu Ihren Tätigkeiten zählen:

- Sammlung und Aufbereitung von humanen Blut
- und Gewebeproben, Fortführung etablierter Datenbanken
- Anwendung bzw. Etablierung von molekularbiologischen, zellbiologischen und immunologischen Techniken, u.a.: o Gentransfer mit lentiviralen Vektoren (Sicherheitsstufe S2 nach Gentechnik-Gesetz) in Zellkultur und Organoidmodellen o Arbeiten mit murinen Leberkrebsmodellen (hydrodynamic tail vein injections Modell) o Genexpressionsanalysen (z.B. PCR) o Funktionsanalysen isolierter Zellen (z.B. Proliferations
- und Migrationsassays) o Analytische Durchflusszytometrie und Zellsortierung (FACS)
- Allgemeine Labor
- und administrative Tätigkeiten (Organisation, Bestellungen, etc.)

Diese Position ist mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit und für 3 Jahre befristet zu besetzen.

Darauf freuen wir uns
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Biochemie, Zellbiologie, Biologie, Immunologie oder Humanbiologie
- Hohes Interesse an der Bench-to-Bedside Forschung
- Bereitschaft zur Durchführung von Tierexperimenten
- Kenntnisse der Molekularbiologie und (Immun-)Onkologie, insbesondere Erfahrungen in den oben beschriebenen Methoden (zumindest in Teilen) werden bevorzugt
- Kenntnisse in den gängigen EDV-Anwendungen, insbesondere MS Office; bioinformatische Kenntnisse z.B. R werden bevorzugt
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein hohes Maß an Motivation, Team
- und Kommunikationsfähigkeit, sowie Engagement, handwerkliches und organisatorisches Geschick, wirtschaftliches Handeln und Zuverlässigkeit

Das bieten wir
- Erlernen und Arbeiten mit state-of-the-art Technologien
- Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
- 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
- Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum HVV-ProfiTicket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms (UKE INside) aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote
- Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die "Health Kitchen" Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.

Mehr Jobs von UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf