Mitarbeiter (M/w/d) Sozialdienst - Stuttgart, Deutschland - Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen - auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.

Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in der Tagesklinik Wörth zum einen

Mitarbeiter (m/w/d) Sozialdienst

in Teilzeit (50 %) in der 5-Tage-Woche.

**Ihr Arbeitsbereich**:
Unsere Tagesklinik in Wörth arbeitet seit über 10 Jahren in enger Kooperation mit niedergelassenen Fachärzt*innen und Psychotherapeut*innen sowie den regionalen Leistungsanbietern in der gemeindenahen Versorgung. Im tagesklinischen Setting verstärken Sie unser Team in Wörth, einer Tagesklinik mit 20 teilstationären Behandlungsplätzen und einer psychiatrischen Institutsambulanz.

Seit Januar 2020 behandelt das Pfalzklinikum Patient*innen integriert und sektorenübergreifend im Rahmen eines Modellvorhabens nach - 64b. Die komplexe psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung orientiert sich an bio-psychosozialen Störungsmodellen und bedarf einer engen kollegialen und vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen den Professionen.

**Ihre Aufgaben**:

- Beratung von Patient*innen zu soziotherapeutischen Aspekten der nachsorgenden therapeutischen Möglichkeiten, Sicherung der Lebensgrundlagen, Unterstützung bei Arbeitsplatzbezogenen Problemen unter oberärztlicher Supervision
- Mithilfe bei der Erlössicherung
- Unterstützung bei der Beantragung von Sozialleistungen und Rehabilitationsmaßnahmen inklusive der Erstellung von Sozialberichten und ggfs. Teilhabeplänen
- Beratung von Angehörigen
- Durchführung von gruppentherapeutischen Angeboten für Betroffene und Angehörige mit Bezug zu psychosozialen Belangen
- Mitarbeit und Gestaltung von konzeptionellen Weiterentwicklungen des Behandlungsangebotes auch im Hinblick auf das Modellvorhaben
- Öffentlichkeitsarbeit und Zusammenarbeit mit kooperierenden Einrichtungen
- Aktive Beteiligung an abteilungsinternen Fortbildungen
- Mitarbeit in der psychiatrischen Institutsambulanz

**Ihr Profil**:

- Sozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) mit abgeschlossenem Studium und staatlicher Anerkennung als Dipl.Sozialpädagoge (m/w/d) / Dipl.Sozialarbeiter (m/w/d) oder Bachelor of Arts
- Vorerfahrung in der Behandlung psychisch erkrankter Menschen ist wünschenswert
- Neben der Bereitschaft sich abteilungsübergreifend an den internen und externen Schnittstellen einzubringen verfügen sie über das Know How und die Motivation eigenständig Gruppentherapie zu leiten, bzw. sich einzuarbeiten
- Ihre Haltung orientiert sich daran, die Patient*innen an eine möglichst selbstbestimmtes Lebensgestaltung heranzuführen
- Bereitschaft zur Teamarbeit

**Wir bieten**:

- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD-SuE mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
- Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
- Ein unterstützendes und förderndes Arbeitsklima in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- Begleitung und Unterstützung bei der Einarbeitung
- Unterstützung bei internen und externen Fort
- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Intervisionen, Supervisionen und kasuistische Fallbesprechungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: z.B. Gympass, Jobrad
- Corporate Benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeiter*innen

Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich an Frau Spengler-Katerndahl, Leitende Oberärztin, unter oder schauen Sie auf unsere Homepage ****

Nutzen Sie einfach bis zum den Button "Bewerben" und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei.

Die Vorstellungsgespräche finden im Zeitraum vom 13. bis 24. März 2023 statt.

Mehr Jobs von Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR