Sachbearbeiterinnen/sachbearbeiter (W/m/d) Für - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das

**Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung**
**des Landes Nordrhein-Westfalen**:
sucht
unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d) für Grundsatzfragen in kommunalen Personalangelegenheiten**

(bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO A NRW bzw. bis Entgeltgruppe 11)

**Unser Ministerium**:
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen trägt im Besonderen dazu bei, dass Städte und Gemeinden sich weiterentwickeln und die Gleichwertigkeit der Lebensbedingungen in unseren 396 Städten und Gemeinden sowie 31 Kreisen in Nordrhein-Westfalen auch in der Zukunft gewahrt bleibt und die Digitalisierung zum Wohle der Menschen eingesetzt wird.

Wir unterstützen diejenigen vor Ort, die Heimat in Nordrhein-Westfalen tagtäglich gestalten. Neben dem Gemeindefinanzausgleich und anderer kommunaler Rechtsgrundlagen sind wir für den öffentlich-geförderten Wohnungsbau, die Städtebauförderung und die Erarbeitung einer Digitalagenda und Datenstrategie für Nordrhein-Westfalen zuständig sowie die oberste Bauaufsichts-, Kommunalaufsichts
- und Denkmalbehörde in Nordrhein-Westfalen.

**Ihr Referat**:
Das Referat 306 "Kommunale Personalangelegenheiten" ist verantwortlich für die Bearbeitung von Fragen des kommunalen Dienstrechts, insbesondere mit Bezug zu kommunalen Wahlbeamtinnen und Wahlbeamten, des Laufbahnrechts für kommunale Bedienstete und der Ausbildung und Prüfung in bestimmten Ausbildungsberufen der Fachrichtung Kommunalverwaltung. Darüber hinaus obliegt ihm die Aufsicht über die Kommunalen Versorgungs
- und Zusatzversorgungskassen.

Einen Schwerpunkt bildet die Betreuung und Fortentwicklung der für die kommunale Selbstverwaltung tragenden landesrechtlichen Grundlagen wie Gesetze, Verordnungen und Erlasse. Dazu zählen insbesondere die Gemeindeordnung und Kreisordnung für das Land Nordrhein-Westfalen, die Landschaftsverbandsordnung, das Gesetz über den Regionalverband Ruhr, das Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit, jeweils mit besonderem Augenmerk auf die dienstrechtlichen Vorschriften, Fragen der Eingruppierung kommunaler Wahlbeamtinnen und Wahlbeamter sowie Fragen des Entschädigungsrechts für die Mitglieder kommunaler Vertretungen.

Die Wahrnehmung dieser Aufgaben erfolgt in enger und vertrauensvoller Abstimmung mit den Kommunalaufsichtsbehörden und den kommunalen Spitzenverbänden.

**Ihr Aufgabenbereich**:
Umfasst insbesondere:

- Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen und Anfragen von Kommunen, kommunalen Spitzenverbänden, Aufsichtsbehörden und Bürgerinnen und Bürgern auf dem Gebiet des kommunalen Dienstrechts
- Auswertungen von Stellungnahmen zu Verordnungen und Gesetzen
- Bearbeitung von Petitionen
- Mitwirkung an der Erarbeitung von Erlassen gegenüber Kommunen und Bezirksregierungen
- die inhaltliche Vorbereitung und Organisation von Dienstbesprechungen mit kommunalen Spitzenverbänden und den Bezirksregierungen

Grundsätzlich betrifft die Sachbearbeitung sämtliche Tätigkeitsbereiche des Referates, zum Beispiel auch Fragestellungen mit Bezug zu kommunalen Wahlbeamtinnen und -beamten, Fragen des Entschädigungsrechts für die Mitglieder kommunaler Vertretungen und Fragen im Zusammenhang mit der Aufsicht über die kommunalen Versorgungskassen. Im Rahmen der Aufgabenzuweisungen werden individuelle Stärke und Interessenschwerpunkt nach Möglichkeit berücksichtigt.

**Wir setzen voraus**:

- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor) des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder eine vergleichbare Qualifikation
oder
ein abgeschlossenes Studium (Diplom FH oder Bachelor) mit dem Abschluss Bachelor of Laws, der Verwaltungswissenschaften, der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung

**Wir erwarten**:

- vorzugsweise Kenntnisse im Dienstrecht
- Erfahrung mit Verwaltungsabläufen
- die Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten
- eine ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit verbunden mit der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich und prägnant darzustellen
- verbindliches Auftreten
- Kooperations
- und Teamfähigkeit
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick und Belastbarkeit
- Diversitykompetenz

**Wir bieten Ihnen**:

- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
- gute Karriere
- und Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen der beamten
- und tarifrechtlichen Möglichkeiten auch auf der ausgeschriebenen Position
- ein attraktives Fortbildungsangebot hinsichtlich Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen
- familienfreundliche, flexible und mobile Arbeitsmodelle, wobei eine Beschäftigung in Teilzeit - auch auf diesem Arbeitsplatz - grundsätzlich möglich ist
- einen Standort mit guter Infrastruktur und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie die Mö

Mehr Jobs von Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW