Werkstudent in - Dresden, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Wofür können wir uns begeistern? Definitiv für kreativ denkende und engagierte Menschen mit Leidenschaft für das HR
Hast Du noch keine Praxiseinblicke in diesen Bereich erhalten oder möchtest Du Deine ersten praktischen Erfahrungen vertiefen? Kein Problem: Dann nutze diese Chance und werde Teil unseres 7-köpfigen Teams

Als Abteilung Human Resources Development & Recruiting am Fraunhofer IPMS sind wir in den Bereichen Personalrecruiting, -entwicklung und -marketing aktiv. Schwerpunkte sind dabei unter anderem die Personalbeschaffung und Onboarding. Ab sofort suchen wir hilfreiche Unterstützung für unser Team und bieten Dir so erste Einblicke in den Berufsalltag.

**Was Du bei uns tust**
- Du unterstützt unsere Recruiterinnen im operativen Bewerbungsmanagement.
- Als Mitverantwortliche*r für das Studierenden-Recruiting übernimmst Du Aufgaben rund um die Themen Stellenausschreibung, Bewerbungsmanagement und Kommunikation mit den Führungskräften.
- Des Weiteren kannst Du in der Vorbereitung und Umsetzung von Personalmarketing-Kampagnen mitwirken.
- Du bist in vielen Prozessen involviert, wie zum Beispiel in der Organisation von Schulpraktika, Messevorbereitungen und internen Veranstaltungen, in welche Du dich gerne mit eigenen Ideen einbringen kannst.
- Deine analytischen Fähigkeiten, deine Kreativität und deine MS Office-Kenntnisse sind im Rekrutierungs-Reporting gefragt.
- Darüber hinaus unterstützt Du uns bei allen anfallenden administrativen Aufgaben, wie z.B. bei Recherchetätigkeiten oder bei der Pflege der Intranetseiten.

**Was Du mitbringst**
- Du hast die ersten Semester Deines Studiums mit großem Engagement verfolgt und willst praktische Erfahrung sammeln.
- Durch Deine gute Auffassungsgabe bist Du schnell in der Lage selbständig zu arbeiten.
- Du kannst mit viel Engagement, Organisationstalent, Teamgeist und sehr guten Deutschkenntnissen punkten.
- Sichere und anwendungsbereite Kenntnisse der MS Office-Anwendungen, besonders in Excel, runden Dein Profil ab.
- Traumhaftes Add-On: erste praktische Erfahrung in den oben genannten Aufgabenbereichen

**Was Du erwarten kannst**
- Eine spannende Aufgabe und wertvolle Einblicke in die Methoden und Vorgehensweisen eines modernen Forschungsinstituts.
- Größtmögliche Flexibilität, denn unsere Rücksicht gilt Deinem Studium. Dabei ist ortsunabhängiges Arbeiten in Absprache möglich.
- Die wöchentliche Arbeitszeit liegt voraussichtlich zwischen 14 bis 20 Stunden und richtet sich nach Deinen individuellen Bedürfnissen. Eine Stundenaufstockung in den Semesterferien ist möglich.
- Wir sind an einem langfristigen Arbeitsverhältnis interessiert und bieten Dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Team. Zudem bieten wir Dir Anknüpfungspunkte im Rahmen Deines Studiums oder Deines Berufseinstiegs, z.B. ein Thema für Deine Abschlussarbeit. Wir unterstützen Dich dabei

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 14 und 20 Stunden und ist flexibel abzustimmen. Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen**

**Kontakt**

Personalabteilung | Frau Isabell Zwinscher | Tel.:

Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS

Kennziffer: 62823

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft