Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen University

RWTH Aachen University
RWTH Aachen University
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Weitere Informationen**:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet bis zum
Die Stelle ist aufgrund der BMBF-Projektlaufzeit befristet.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

**Unser Profil**:
**Über uns**:
Wir verstärken das Team der Vernetzungs

Die über Wissenschaftler/innen aus deutschen Universitäten und Forschungszentren verfolgen sehr unterschiedliche Fragestellungen: Sie entdecken neue Teilchen, untersuchen den Aufbau von Kernmaterie, beobachten ferne Galaxien und untersuchen die Struktur und Funktion von Proteinen und Viren. Mit der kontinuierlichen Entwicklung und Anwendung modernster Technologien werden die Grenzen des Machbaren und des noch Unbekannten immer weiter verschoben. Ein Schlüsselaspekt der Wissensgenerierung sind große Datenmengen und deren Ausnutzung, Big Data und Big Data Analytics genannt. Dabei sind Methoden aus der künstlichen Intelligenz in Verbindung mit fundiertem Domänenwissen zunehmend wichtig. Ziel unseres ErUM-Data-Hub Teams ist es, relevante Maßnahmen zur verstärkten datengetriebenen Wissensvermehrung und Wissenstransfer zu unterstützen und voranzutreiben.

**Ihr Profil**:
**Das bringen Sie mit**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), bevorzugt im Bereich Medien
- & Kommunikationswissenschaften oder Öffentlichkeitsarbeit
- Sehr gute Kenntnisse in digitaler Kommunikation und Content Creation
- Ausgezeichnete Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe soziale Kompetenz, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Sicheres Auftreten gegenüber Repräsentanten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- Fähigkeit zur schnellen und eigenständigen Einarbeitung in neue Aufgaben und Themen sowie hohe Leistungsbereitschaft, Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Souveräner Umgang mit gängigen Social-Media Plattformen, Content-Management-Systemen, Content-Creation-Tools und Gestaltungssoftware
- Kreativität und Freude an der Erprobung neuer Kommunikationsformen und eigenständigen Umsetzung digitaler Kommunikationsstrategien
- Gespür für neue Entwicklungen und Kommunikationstrends
- Führerschein der Klasse B sowie eine hohe Bereitschaft zu Dienstreisen
- Berufserfahrung in der Organisation und Bekanntmachung von Messen und Veranstaltungen sowie Kenntnisse im Bereich Presse-, Medien
- und Urheberrecht sind von Vorteil

**Ihre Aufgaben**:
**Das sind Ihre Aufgaben**:

- Sie übernehmen Aufgaben der Wissenschaftskommunikation am III. Physikalischen Institut A im Bereich des ErUM-Data-Hub
- Gestaltung der digitalen und virtuellen Kommunikationsformate des ErUM-Data-Hubs. Erstellen von Video
- und Audioangeboten, Newsletter, Podcasts von Expert/innen, Portalen zur Vermittlung von Expert/innen, des Wissens
- und Innovationstransfers sowie Gestaltung der Öffentlichkeitsarbeit in ErUM-Data
- Sie erstellen zielgruppenspezifische Inhalte, beispielsweise zur Vermittlung von Forschungsergebnissen in ErUM-Data
- Darstellung komplexer Zusammenhänge in leicht verständlichen Informationsgrafiken und webbasierten, interaktiven Aufbereitungen
- Profilentwicklung des ErUM-Data-Hubs im digitalen und virtuellen Raum
- Sie stehen in engem Kontakt zu Pressestellen von Universitäten und Forschungseinrichtungen und bauen das bestehende Netzwerk aus
- Sie planen und führen die Messeauftritte des ErUM-Data-Hub durch
- Sie tragen durch neue Ideen zu einem modernen und zukunftsorientierten Auftritt und Kommunikationsverhalten des ErUM-Data-Hub bei
- Sie sind Ansprechpartner/in für Medien und Öffentlichkeit

**Über uns**:
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

**Besoldung / Entgelt**:
EG 13 TV-L

null

Mehr Jobs von RWTH Aachen University