Referent in - Hannover, Deutschland - Stadt Göttingen

Stadt Göttingen
Stadt Göttingen
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Stadt Göttingen ist eine moderne, bürgerorientierte Stadtverwaltung mit ca Bediensteten am Hochschulstandort Göttingen.**

**Sie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat der Oberbürgermeisterin eine*n**

**Referent*in **(m/w/d) für die Stadtentwicklung.

**Stelleninformationen**

Arbeitszeit

Vollzeit (39 Std. pro Woche)

Vergütung

EG 13 TVöD

Befristung

unbefristet

Kennung

01/1603

Bewerbungsfrist

01. Mai 2023

**Kontaktinformationen**

Fachliche Fragen: Herr Kaiser | Tel.: 0551/

Fragen zum Auswahlverfahren: Frau Menke | Tel.: 0551/

**Ihre Aufgaben**

Zu den wesentlichen Aufgaben der Stelle gehört die Steuerungsunterstützung durch ganzheitliche Bearbeitung strategischer Angelegenheiten in den Bereichen Stadtentwicklung und Stadtmarketing, wozu insbesondere die
- Begleitung und Koordinierung der Stadtentwicklungsplanung im Sinne der Neuen Leipzig Charta,
- Beratung der Oberbürgermeisterin in strategischen Fragen der Stadtentwicklung und Vorbereitung für entsprechende Richtungsentscheidungen,
- Beratung und Unterstützung der Oberbürgermeisterin in strategischen Fragen der Innenstadt
- und Einzelhandelsentwicklung, insbesondere bezüglich der Innovationsfähigkeit / Transformation der Innenstadt,
- Mitarbeit bei innenstadt
- und einzelhandelsrelevanten Planungsprozessen der Stadt Göttingen (z.B. Leitbildentwicklungen),
- Kooperation und Kontaktpflege mit stadtentwicklungsrelevanten regionalen und überregionalen Akteur*innen einschließlich der städtischen Gesellschaften,
- Beratung der Oberbürgermeisterin zur organisatorischen und strategischen Ausgestaltung sowie zur Einbindung des Stadtmarketings in die städtische Verwaltung sowie
- Steuerung konkreter Projekte im Einzelfall zählt.

Sie fördern und steuern den Prozess der strategischen Stadtentwicklung unter Berücksichtigung der gesamtstädtischen Interessen und in enger Abstimmung mit den beteiligten Organisationseinheiten der Stadtverwaltung. Sie erwartet daher eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großen Gestaltungsspielräumen und anspruchsvollen Projekten. Die Stelle leistet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Ziele im Bereich der Stadtentwicklung, insbesondere im innerstädtischen Bereich.

Die Teilnahme an Sitzungen der politischen Gremien, öffentlichen Veranstaltungen oder Beteiligungsformaten mit stadtentwicklungsrelevanten Akteur*innen erfordert teilweise die Wahrnehmung von Diensten außerhalb der üblichen Funktionszeiten.

**Ihr Profil**

Sie verfügen nachweislich über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom oder Masterabschluss) in Stadt
- und Raumplanung, Stadt
- und Regionalmanagement, Geographie, Soziologie, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften oder eines vergleichbaren und für die o.g. Aufgaben einschlägigen Studiengangs.

Wünschenswert sind darüber hinaus
- eine mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung, möglichst in einer öffentlichen Verwaltung,
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit kommunalen Gremien sowie
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Bildung und Betreuung von Netzwerken und in der Moderation und Leitung von Arbeitskreisen bzw. Projektgruppen.

Für die Ausübung der Tätigkeiten sind weiterhin eine vertrauensvolle und loyale Zusammenarbeit mit der Oberbürgermeisterin und eine Identifikation mit der Stadt Göttingen sowie eine hohe Eigeninitiative und Selbständigkeit, strategische und analytische Fähigkeiten, eine ausgeprägte und ausgewogene Kommunikationsfähigkeit sowie Kritik
- und Konfliktfähigkeit erforderlich.

**Was wir bieten**
- Zertifizierter TOP-Arbeitgeber Südniedersachsen
- Flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, -Homeoffice, mobiles Arbeiten)
- Lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. mit Kursangeboten in der Mittagspause und Vorträge
- Vielfältige, an das Berufsbild angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten

Sie möchten gern in Teilzeit mit einem geringeren Stundenumfang arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen können.

Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Um die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern, freuen wir uns besonder

Mehr Jobs von Stadt Göttingen