Sachbearbeitung (W/m/d) Für das Referat Z 2 - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - HMWVW

HMWVW
HMWVW
Geprüftes Unternehmen
Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sachbearbeitung (w/m/d) für das Referat Z 2 "Justiziariat"
- HMWVW

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Das Land Hessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet. Wir sind eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.
Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortung bewusst. Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten und möchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der vielfältigen Eigenschaften ihrer Beschäftigten und deren Lebensumständen zum Vorteil des einzelnen, aber auch zum Vorteil der gesamten Landesverwaltung und damit letztlich auch der hessischen Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung und wollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt der Gesellschaft anpassen. Das haben wir auch durch den Beitritt des Landes zur Charta der Vielfalt im Jahre 2011 kundgetan, womit wir uns insbesondere für eine durch Fairness und Wertschätzung geprägte Organisationskultur einsetzen.

Ihre Aufgaben
- Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sucht eine/n
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d)
- für das Referat Z 4 "Justiziariat"
- bis EntgGr. E 11 TV-H.
- Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte bis BesGr. A 11 HBesG.
- Das Justiziariat ist Teil der Zentralabteilung und zuständig für die Rechtsangelegenheiten der Abteilung und der Hausleitung, einschließlich der Prozessvertretung. Für den Gesamtbereich des Ministeriums verantwortet das Referat zudem die Durchführung von Rechtsförmlichkeitsprüfungen, die Bearbeitung von Auskunftsersuchen nach dem Informationsfreiheitsgesetz (- 80 HDSIG), die Verwaltungskostenordnung und Teilbereiche der Korruptionsprävention. Das Justiziariat ist interne Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz. Im Referat wird zudem die Funktion des / der Datenschutzbeauftragten für das Ministerium wahrgenommen.
- ____________
- AUFGABENBEREICH- Sie sind zuständig für die Vornahme von Rechtsförmlichkeitsprüfungen für die in den Fachreferaten des Ministeriums verantworteten Rechtsvorschriften
- Sie unterstützen bei der Bearbeitung von Auskunftsersuchen nach dem Hessischen Informationsfreiheitsgesetz (- 80 HDSIG)
- Sie beraten die Beschäftigten bei Anwendungsfragen betreffend die Hessische Verwaltungsvorschrift über die Annahme von Belohnungen, Geschenken und sonstigen Vorteilen
- Im Zuständigkeitsbereich des Referats übernehmen Sie je nach Bedarf weitere administrative Aufgaben und Recherchen und koordinieren bzw. beantworten eingehende Anfragen

Unsere Anforderungen
- AUSBILDUNG / KENNTNISSE- Sie sind Diplom-Verwaltungswirtin (FH) bzw. Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt oder verfügen über ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium

(Bachelor of Laws /FH-Diplom)- Wünschenswert sind Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts und der einschlägigen besonderen Vorschriften, insbesondere des HDSIG
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil

SIE BRINGEN MIT
- Wenn Sie darüber hinaus über eine gewandte und präzise mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, logisches Denkvermögen, Eigeninitiative, die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick sowie ein freundliches und sicheres Auftreten verfügen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernenUnsere Angebote
- WIR BIETEN IHNEN- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielfälti-gen Aufgaben und Entwicklungsperspekti-ven im Zentrum der Landespolitik
- Die Möglichkeit, Verantwortung in gesell-schaftlich relevanten Bereichen zu übernehmen
- Jobsicherheit und zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Besonders flexible Möglichkeiten zum Mobilen Arbeiten
- Kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Rahmen des "LandesTickets" auch während der Freizeit
- Kostenfreie Kfz
- und Fahrradstellplätze direkt im Ministerium
- Gezielte attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Teilnahme an Kursen und Programmen zur Gesundheitsförderung
- ____________
- Die tatsächliche Eingruppierung und Stufenzuordnung wird individuell nach dem Tarifrecht festgelegt. Bei Vorliegen der persönlichen, rechtlichen und stellenwirtschaftlichen Voraussetzungen ist nach entsprechender Bewährung eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 9 HBesG möglich.

Allgemeine Hinweise

Das Ministerium strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdr

Mehr Jobs von HMWVW